• Non ci sono risultati.

DER HIRSCH UND DAS WALDÖKOSYSTEM

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Condividi "DER HIRSCH UND DAS WALDÖKOSYSTEM"

Copied!
1
0
0

Testo completo

(1)

Bio∆4 - „Neue Instrumente zur Inwertsetzung der Biodiversität der grenzüberschreitenden Waldökosysteme” ITAT2021 Ein durch den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) im Rahmen des Interreg V-A Programms für Italien und Österreich 2014-2020 (Ausschreibung 2017) finanziertes Projekt. Der italienische Teil wird durch den Rotationsfonds kofinanziert (CIPE-Beschluss).

PEFC/18-22-13/03 Promuoviamo la Gestione Sostenibile delle Foreste www.pefc.it

DER HIRSCH UND DAS WALDÖKOSYSTEM

Gefährdete Biodiversität

Dank der Verfügbarkeit geräumiger Gebiete und des Fehlens großer Raubtiere, ist die Hirschpopulation im Cansiglio-Wald in den letzten Jahrzehnten unverhältnismäßig gewachsen und hat Folgendes verursacht:

• eine starke Reduzierung, wenn nicht sogar das Verschwinden der Kraut- und Strauchvegetation und der jungen Baumpflanzen, die die Zukunft des Waldes darstellen;

• eine starke Verminderung der Tierarten, die dank reichhaltiger,

artikulierter und unterschiedlicher Unterhölzer leben konnten, wie z.B. das Haselhuhn.

Wie wird die Auswirkung des Hirsches auf die Waldbiodiversität beurteilt?

Wenn einige Gebiete eingezäunt und so vom Abweiden durch Hirsche verschont werden, kann die Auswirkung dieser Tierart auf die natürliche Erneuerung der Wälder beurteilt werden.

Diese Reduzierung der Vegetation und somit der Biodiversität wirkt sich negativ auf den gesamten Wildbestand aus, insbesondere auf geschützte Tierarten wie der Auerhahn und das Haselhuhn, aber auch auf kleine Sperlingsvögel, Nagetiere, Wirbellose.

Durch die Beeinträchtigung der ökologischen Gleichgewichte der Wälder fallen wichtige Elemente der Nahrungskette aus, die anderen Tier- und Pflanzenarten das Überleben garantieren.

Vom Biss der Hirsche verformte junge Fichtenpflanzen (Foto: E. Piutti)

Eingrenzungszäune für Studien und/oder Überwachungen

Riferimenti

Documenti correlati

Von deutscher Seite gab es hierzu widersprechende Wortmeldungen: Eine Lösung liege im Interesse der deutschen Regierung, da diese Frage sich wie ein schleichendes Gift in

Gene silencing of endothelial vWF prevents Ang II-induced O2− production, peroxynitrite levels, NOX expression and NADPH oxidase activity.. As shown in Fig. 4A,B, the increase of O2−

In this rapid response paper, we build from current literature, trends and expected post-COVID-19 sce- narios to investigate how accelerators in South America will need to evolve

The classification phase takes as input the activity features generated from the clustered data (see Section 2.1.3 ) and the trained model relative to the number of clusters K

Within this list, 3 species are new records for Italy, 5 species are not reported in the Checklist of the Italian Fauna, but are known to be present in Italy from literature, 7

INTERNATIONAL CONFERENCE ON MODERN AGE FORTIFICATIONS -OCTOBER 18TH - 19TH - 20TH 2018, POLITECNICO DI TORINO,

Per ciò che si riferisce a Genova, nel medesimo passo si limita a ricordare che là sono conservate le ceneri, rimaste indivise dopo il prodigioso fallimento di un tentativo

La nuova piattaforma na- zionale IdroGEO (https:// idrogeo.isprambiente.it) è un sistema informativo integra- to che consente la gestione e la consultazione di dati, mappe,