• Non ci sono risultati.

Der mitgelieferte trichter lässt luft nur schwer aus dem tank austre- austre-ten, daher könnte die abfüllung des tanks schwer fallen; giessen sie

Nel documento Fig.A (pagine 27-31)

das wasser langsam hinein.

Nach der verwendung bei restwasser, ziehen sie den stecker und drücken sie die reset-taste um den druck abzuschaffen, dann lassen sie 20 minuten lang abkühlen und dann leeren sie den tank aus.

Wenn das wasser aus ist lassen sie das gerät 10 minuten lang abkühlen, bevor sie es wieder füllen.

Der metallanteil der kappe könnte beim abschrauben heiss sein.

Der mitgelieferte trichter lässt luft nur schwer aus dem tank

austre-ten, daher könnte die abfüllung des tanks schwer fallen; giessen sie

das wasser langsam hinein

Reiniger und Besenreiniger 10in1 Betriebsanleitung

Produktbeschreibung Abb. A 1. Glas- und Fensterzubehör 2. Stofftuch

3. Zubehör für allgemeine Zwecke 4. Runde Bürste

14. Satz mit 3 Stangen zur Verlängerung der Bodenreinigungsbürste 15. Taste mit Kindersicherung

Füllen Sie den Kessel vor der Verwendung.

Stellen Sie den Reiniger auf eine stabile Oberfläche, öffnen Sie die Kappe, indem Sie sie gegen den Uhrzei-gersinn drehen. Führen Sie den Trichter in das Loch ein. Nehmen Sie 175 ml Wasser mit dem Messbecher und gießen Sie es durch den Trichter in den Tank. Das maximale Fassungsvermögen des Tanks beträgt 350 ml; nicht über hinaus auffüllen. Setzen Sie die Kappe wieder auf und schrauben Sie sie ein, indem Sie sie im Uhrzeigersinn drehen.

Füllen des Tanks

Schrauben Sie die Sicherheitskappe nicht ab, bevor Sie sich vergewissert haben, dass der Dampfreiniger vom Stromnetz getrennt ist. Drücken Sie die Dampfauslasstaste, um den Druck zu verringern; bis der Dampf vollstän-dig abgelassen wird. Drehen Sie die Kappe langsam gegen den Uhrzeigersinn, aber entfernen Sie sie nicht: der restliche Dampf wird allmählich entweichen. Lassen Sie den Reiniger einige Minuten abkühlen. Entfernen Sie die Sicherheitskappe und verfahren Sie wie im vorigen Punkt (Erstgebrauch) angegeben.

Einschaltung

Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung mit der auf dem technischen Datenetikett angegebenen überein-stimmt und dass das System mit der Leistung des Dampfreinigers kompatibel ist. Schließen Sie den Stecker an die Steckdose an. Nach etwa 5-6 Minuten Erwärmung ist der Dampf fertig.

Um den Dampfstrahler zu aktivieren, ziehen Sie die Sicherheitsvorrichtung nach vorne und drücken Sie die Taste nach unten. Abb. B Installieren Sie je nach Verwendung das gewünschte Zubehör. Drücken Sie die Dampfauslasstaste und starten Sie den Reinigungsvorgang.

Anbringen des Zubehörs

Einspritzdüse und Zubehör für den allgemeinen Gebrauch

Die Einspritzdüse oder das Allzweckzubehör in die Gelenkdüse einführen, wobei die dünne Linie auf dem Zu-behörteil mit dem Pfeil am Ende des Reinigersgehäuses (über der Gelenkdüse) übereinstimmt, und im Uhr-zeigersinn drehen. Abb. C Zum Auskuppeln der Einspritzdüse oder des Allzweckzubehörs die Bewegung in umgekehrter Richtung durchführen.

Abgewinkelte Düse und runde Bürste

Führen Sie die abgewinkelte Düse oder die runde Zahnbürste durch leichten Druck in die gelenkige Düse ein.

Sie können auch in die Einspritzdüse eingesetzt werden. Um die abgewinkelte Düse oder die Rundbürste au-szurücken, ziehen Sie, bis die Düse durch Druck vollständig ausgerückt ist. Abb. D

Zubehör für Glas und Fenster

Installieren Sie das Allzweckzubehör - siehe oben. Hängen Sie die beiden Haken (auf der Rückseite des Glaszu-behörs) in die Schlitze des Universalzubehörs ein und befestigen Sie die Klemme. Abb. E

Stofftuch

Installieren Sie das Allzweckzubehör - siehe oben. Führen Sie das Stofftuch in das Ende des Allzweckzubehörs ein.

Flexibles Verlängerungskabel

Führen Sie den flexiblen Verlängerungsschlauch in die Gelenkdüse ein, und zwar passend zu der dünnen Linie, die auf dem Zubehörteil mit dem Pfeil am Ende des Reinigersgehäuses angegeben ist (über der Gelenkdüse), und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn. In den sechseckigen Teil am Ende der Verlängerung können Sie die Rundbürste, die Eckdüse, die Injektordüse und das Universalzubehör einsetzen.

Verlängerung für den Bodenreiniger

Um die Bodenreinigersverlängerung zu verwenden, verbinden Sie die 3 Stäbe miteinander, bis Sie ein leichtes Klicken hören. Abb. F

Platzieren Sie die Bodenreinigungsbürste auf einer flachen Oberfläche und führen Sie den Bürstenanschluss nach unten gerichtet in das zentrale Loch ein. Drehen Sie dann den Bürstenanschluss so, dass er nach oben zeigt. Abb. G

Um das Mikrofasertuch auf die Bürste zu legen, ziehen Sie die beiden Laschen an der Oberseite der Bürste aufeinander zu, legen Sie die Bürste auf das Tuch und biegen Sie die seitlichen Enden des Tuches so, dass sie sich unter den beiden hochgezogenen Laschen befinden. Senken Sie dann die Klappen, um das Tuch anzuhal-ten. FIG. H.

Führen Sie den montierten Stab in den Bürstenanschluss ein und befestigen Sie ihn an der Gelenkdüse, indem Sie den Stab gegen den Uhrzeigersinn drehen. FIG. I

Indem Sie den Anschlussstutzen mit dem Stab verbinden, können Sie dann die anderen mitgelieferten Zubehör-teile, wie z.B. die runde Zahnbürste und das Universalzubehör einsetzen.

Um die Bodenreinigers-Verlängerung zu entfernen, drehen Sie die Stange von der Seite in der Nähe des Pro-duktgehäuses im Uhrzeigersinn, drücken Sie die Knöpfe und ziehen Sie die Stangen nach außen, um sie zu lösen. Um den Stab ebenfalls vom Bürstenanschluss zu trennen, drücken Sie den Knopf und ziehen Sie die Bürste nach außen. Um den Stecker von der Bürste zu trennen, drehen Sie ihn nach unten und ziehen Sie ihn nach außen. Heben Sie die Lamellen der Bürste an, um das Mikrofasertuch freizugeben.

Das Tuch kann bei 40°C in der Waschmaschine gewaschen werden.

Funktionen

Desinfektion und Sterilisation

Installieren Sie die Injektordüse und richten Sie sie auf die zu desinfizierende Stelle bzw. das zu desinfizierende Objekt, und drücken Sie dann die Dampfauslasstaste. Hohe Temperaturen töten die Bakterien ab.

Kleidung reinigen

Installieren Sie das Allzweckzubehör und wickeln Sie das Ende mit dem Tuch ein. Leiten Sie den Dampf auf hängende Wäsche und beginnen Sie mit der Reinigung.

Reinigung von Glastüren und Fenstern

Installieren Sie das Allzweckzubehör und setzen Sie das Glas- und Fensterzubehör ein. Richten Sie den Dampfstrom auf das Fenster/die Tür, drücken Sie die Dampfausgangstaste und beginnen Sie mit der Reinigung.

Reinigung des Fußbodens

Installieren Sie die Eckdüse oder die runde Bürste. Richten Sie den Dampfstrom auf den Boden und drücken Sie die Dampfausströmtaste, um Schmutz und Flecken zu entfernen.

Nach Gebrauch

Trennen Sie nach dem Gebrauch den Dampfreiniger vom Stromnetz. Drücken Sie die Dampf-Aus-Taste, um den Druck zu verringern, bis der gesamte Dampf entwichen ist. Der Sicherheitsverschluss öffnet sich erst, wenn im Tank kein Druck mehr herrscht (ca. 15 Minuten). Lassen Sie das Gerät abkühlen. Entleeren Sie das restliche Wasser im Tank und reinigen Sie die Außenseite des Dampfreinigers mit einem feuchten Tuch. Setzen Sie schließlich die Sicherheitskappe wieder auf und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn.

Reiniger und Besenreiniger 10in1 Betriebsanleitung

Die WEEE-Richtlinie (von engl.: Waste Electrical and Electronic Equipment; deutsch: (Elektro- und Elektronikgeräte-Abfall) ist die EG-Richtlinie 2011/65/EU zur Reduktion der zunehmenden Menge an Elektronikschrott aus nicht mehr benutzten Elektro- und Elektronikgeräten. Ziel ist das Vermei-den, Verringern sowie umweltverträgliche Entsorgen der zunehmenden Mengen an Elektronikschrott durch eine erweiterte Herstellerverantwortung.

Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden können.

Bringen Sie das Gerät zur Entsorgung zu einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder Gemeinde.

Elektro- und Elektronikgeräte mit folgender Kennzeichnung versehen und dürfen nicht mehr über Restmüll, sondern nur noch über die öffentlichen Entsorgungsträger und anschließende Rückgabe an die Hersteller und Importeure entsorgt werden.

GARANTIESCHEIN

Die Gewährleistung gilt 24 Monate ab Kaufdatum für Material- und Herstellungsfehler.

Die Garantie gilt nur wenn der Garantieschein vom Kaufbeleg (Quittung), mit Kaufdatum und Name des gekauften Gerätemodells, begleitet wird.

Sollte das Gerät einmal technische Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an dem Verkäufer oder an unserem Firmensitz. Dies um die Effizienz des Gerätes aufrechtzuerhalten und damit die Garantie NICHT erlischt. Bei eventuellen Beschädigungen des Gerätes durch nicht autorisierte Personen, erlischt die Garantie automatisch.

GARANTIEBEDINGUNGEN

Sollte es zu Funktionsstörungen aufgrund von Fehlern in Material und / oder Verarbeitung während der Garan-tiezeit kommen, garantieren wir die Reparatur des Produkts kostenlos.

Alle Teile die nicht durch Garantie gedeckt sind, sind die, die sich als defekt erweisen aufgrund von:

a. Transportschäden oder Stürze,

b. Falscher Installation oder ungeeigneter elektrischer Anlage, c. Reparaturen oder Änderungen durch nicht autorisierte Personen, d. Fehlender oder falscher Wartung und Reinigung,

e. Produkt und / oder Teile des Produkts, die dem Verschleiß unterliegen und / oder Verbrauchsmaterial (z. B.:

Lampen, Batterien, Klingen) darstellen

f. Nicht befolgen der Gebrauchsanweisungen des Gerätes, Fahrlässigkeit oder unvorsichtigem Gebrauch.

Die obige Liste ist beispielhaft und nicht erschöpfend, da diese Garantie für all jene Situationen ausgeschlossen ist, den keinem Produktionsfehler zuzuweisen sind.

Die Garantie ist auch in allen Fällen von missbräuchlichen Verwendung des Gerätes und im Falle vom berufli-chen Einsatz ausgeschlossen.

Beper Srl übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die direkt oder indirekt Personen, Gegenstände und Haustieren betreffen könnten, als Folge der Nicht-Einhaltung aller in der Broschüre „Gebrauchsanweisungen und Warnungen” enthaltenen Anweisungen in Bezug auf Installation, Bedienung und Wartung.

Treten sie bitte in verbindung mit ihren händler in ihrem land oder post sales abteilung von fa. Beper.

E-mail [email protected] die ihren händler nennen wird Reinigung des Dampfreinigers

Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen nur durchgeführt werden, wenn der Stecker aus der Steckdose gezo-gen ist. Der Dampfreiniger muss vollständig abgekühlt sein, bevor er gelagert oder gereinigt wird. Reinigezo-gen Sie den Dampfreiniger und das Zubehör mit einem leicht angefeuchteten Tuch. Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel und Lösungsmittel. Um einen guten Betrieb und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, spülen Sie den Kalkrückstand einmal im Monat vom Kessel ab.

Technische Daten

Fassungsvermögen des Tanks: 350 ml Dampfdruck: 3,2 bar

Dampfdurchsatz: 25-30g/min Leistung: 1050W

Stromversorgung: 220-240 V ~ 50 Hz

Im hinblick auf eine kontinuierliche verbesserung, behält sich beper das recht vor, ohne vorherige ankündigung, änderungen und verbesserungen an die betroffene ware vorzunehmen.

Nel documento Fig.A (pagine 27-31)