• Non ci sono risultati.

Corso di Laurea Magistrale in Lingue, Culture, Comunicazione (LCC)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Condividi "Corso di Laurea Magistrale in Lingue, Culture, Comunicazione (LCC)"

Copied!
78
0
0

Testo completo

(1)

Università degli Studi di Modena e Reggio Emilia Dipartimento di studi linguistici e culturali

Corso di Laurea Magistrale in

Lingue, Culture, Comunicazione (LCC)

Das unfreie Individuum in der Gesellschaft um 1900 am Beispiel Fontanes Irrungen, Wirrungen.

L'individuo nella società di fine Ottocento.

L'esempio di Irrungen, Wirrungen di Fontane.

Prova finale di:

Veronika Faust Relatore:

Prof. Cesare Giacobazzi

Correlatore:

Prof. Vittorio Iervese

Anno Accademico 2018/2019

(2)

Die hier vorliegende Abschlussarbeit mit dem Titel „Das unfreie Individuum in der Gesellschaft um 1900 am Beispiel von Fontanes Irrungen, Wirrungen” untersucht, wie die persönliche Entscheidungsfreiheit des Individuums der wilhelminischen Gesellschaft in der deutschen Literatur um 1900 dargestellt wird.

Sie untersucht dazu beispielhaft die Liebesbeziehung zwischen dem Adligen Botho von Rienäcker und der Bürgerlichen Magdalene Nimptsch in Fontanes „Irrungen, Wirrungen“ aus dem Jahre 1887 und bezieht sich dabei auf die Abhängigkeit zwischen individuellen Entscheidungen, gesellschaftlich gefestigten Moralvorstellungen und einer Art Vorbestimmung des Lebensverlaufes durch die Gesellschaft.

Sie versucht so zu ergründen, ob Fontane die Individuen der wilhelminischen Gesellschaft, unabhängig von Geschlecht und sozialer Stellung, als unfrei in ihren Gedanken, Entscheidungen und dementsprechend auch Handlungen darstellt. Dadurch ergibt sich auch die Frage, inwieweit sie die Möglichkeit haben, individuelles Glück zu suchen und zu leben. Zu diesem Zweck werden Abhängigkeiten und Dominanzen sowohl in der Liebesbeziehung selbst als auch zwischen dieser Beziehung und der patriarchalen Gesellschaft des damaligen Deutschlands untersucht.

Um dies leisten zu können, habe ich eine detaillierte Charakterisierung beider Hauptcharaktere angefertigt und eine ebenso detaillierte Analyse der Beziehung auf Basis der Charakterisierung durchgeführt. Dabei beziehe ich mich, neben der Erzähltechnik, auf die politische und soziale Situation der Zeit, die Rechtslage, sowie die literarische Epoche, in der das Werk entstand. Auch eher dem Feld der Soziologie angehörige Fragen werden dabei berücksichtigt. So stellt sich beispielsweise. die Frage nach der Definition von Individuum, dessen Selbstverständnis und wie es sich mit der Gesellschaft, in die es eingebettet ist, in Beziehung setzt.

Schlussendlich stelle ich die Frage, inwiefern das untersuchte Werk als Gesellschaftskritik gelesen werden kann. Um das zu beantworten, ist außerdem eine Beschäftigung mit der Biografie des Autoren unabdinglich.

(3)

La tesi sviluppata in questo lavoro, dal titolo “L'individuo nella società di fine Ottocento. L'esempio di Irrungen, Wirrungen di Fontane”, sarà uno studio su come veniva presentata e valutata la libertà personale e decisionale dell’individuo nella società wilhelmina nella letteratura tedesca a cavallo tra Otto e Novecento.

Esamina come esemplificativa - riferendosi all’interdipendenza tra decisioni individuali, valori morali della società del tempo e una certa predestinazione individuale nella vita - la relazione amorosa tra il nobile Botho von Rienäcker e la borghese Magdalene Nimptsch dell'opera Irrungen, Wirrungen di Theodor Fontane del 1887.

Questo lavoro mira cioè a scoprire se gli individui della società wilhelmina vengono, indipendentemente dal loro sesso e/o stato sociale, descritti da Fontane come non liberi nei loro pensieri, decisioni e, di conseguenza, azioni individuali. Conseguentemente, ci si pone la domanda rispetto a quanto loro potessero essere stati in grado di cercare e vivere una propria felicità individuale. Esamina quindi dipendenze e dominanze nella relazione amorosa e nel rapporto tra relazione e società patriarcale tedesca dell'epoca.

Per sviluppare questo tipo di analisi ho effettuato una caratterizzazione dettagliata dei due personaggi principali dell’opera, unita a un’analisi della loro relazione amorosa. Mi sono ovvero riferita alla tecnica di narrazione di Fontane, tenendo in conto la situazione politica, sociale (diritti del popolo e differenze tra donne e uomini) e letteraria della Germania dell’epoca.

Inoltre è stato utile porsi la domanda di che cos'è la libertà, cos'è l'individuo, come si percepisce come tale e come si relaziona con la società in cui risiede.

Infine mi chiederò se il romanzo analizzato possa essere percepito come opera critica rispetto la società, le sue regole e i comportamenti vigenti, utilizzando come filtro i pensieri dell’autore stesso.

(4)

Este trabajo con el título „El individuo cautivo en la sociedad del siglo XIX a través del ejemplo de Irrungen, Wirrungen de Fontane“ examina, como está representada la libertad de decisión del individuo en la sociedad guillermina en la literatura alrededor del año 1900.

El trabajo estudia por lo tanto de modo ejemplar la relación amorosa entre el noble Botho von Rienäcker y la burgués Magdalene Nimptsch de Irrungen, Wirrungen del año 1887 y va a poner particular énfasis en la dependencia entre decisiones individuales, los conceptos morales de la sociedad y una especie de predestinación del curriculum personal por parte de la sociedad.

De esta manera, trata de averiguar si los individuos de la sociedad guillermina, independientemente de su género y posición social, están descritos por Fontane como libres en sus pensamientos, decisiones y, en consecuencia, acciones. Esto también plantea la cuestión de hasta qué punto tienen la oportunidad de buscar y vivir su felicidad individual. Para este propósito, examina las dependencias y jerarquías tanto en la relación amorosa en sí, como entre esta relación y la sociedad patriarcal de Alemania de este época.

Voy a realizar una caracterización detallada de ambos personajes principales y un análisis igualmente detallado de la relación basada en esta caracterización. Además de la técnica narrativa, me voy a referir a la situación política y social de la época, el contexto legal y la época literaria en la que se creó la obra. Algunas cuestiones relacionadas al campo de la sociología también se va a tener en cuenta, por ejemplo, la cuestión de la definición del individuo y su autopercepción y cómo se relaciona con la sociedad en la que está involucrado.

Finalmente, me voy a plantar la pregunta de hasta qué punto la obra examinada puede leerse como crítica social. Para responder a eso, un excurso a la biografía del autor va a ser esencial.

(5)

Inhalt

1. Einleitung 1

2. Individuum und Gesellschaft – ein konzeptioneller Exkurs 3

2.1. Individuum – eine Begriffsbestimmung 3

2.1.1. Individuum und Gesellschaft zwischen 19. und 20. Jahrhundert 5 2.2. Geschlecht und Gesellschaft des 19. Jahrhunderts 8

2.2.1. Familienrecht 8

2.2.2. Die sich aus dem Familienrecht ergebende Situation der Frau 10

2.3. Zusammenfassung 12

3. Irrungen, Wirrungen 13

3.1. Charakterisierung von Magdalene Nimptsch 13

3.1.1. Charakterisierung durch Selbstdarstellung 16

3.1.2. Charakterisierung durch andere Personen 18

3.1.3. Charakterisierung durch Erzähler 22

3.1.4. Zusammenfassung 24

3.2. Charakterisierung von Baron Botho von Rienäcker 25

3.2.1. Charakterisierung durch andere Personen 26

3.2.2. Charakterisierung durch Selbstdarstellung 28

3.2.3. Charakterisierung durch Erzähler 31

3.2.4. Zusammenfassung 32

3.3. Vergleichende Anmerkungen 33

4. Analyse der Beziehung zwischen Botho von Rienäcker

und Magdalene Nimptsch 36

4.1. Äußere Einflüsse auf den Beziehungsverlauf 37

4.1.1. Gesellschaftliche Stellung 38

4.1.2. Familienhierarchie 41

4.1.3. Das Gerede der Leute 43

4.2. Zwischenfazit 46

4.3. Glücksgedanke 49

4.3.1. Beweggründe Bothos 49

(6)

4.3.3. Die Suche nach dem Glück 52

4.4. Zusammenfassung 55

5. Bedeutung der Novelle in ihrer Zeit 56

5.1. Die Literatur als Spiegel gesellschaftlicher Veränderungen 56

5.2. Literarische Einordnung des Werkes 58

5.3. Theodor Fontane 60

5.3.1. Fontane über „Irrungen, Wirrungen“ 62

5.3.2. Fontanes Figurenzeichnung 64

5.4. Zwischenfazit 65

6. Schlussbemerkung 66

Literaturverzeichnis 69 - 72

(7)

1. Einleitung

Die vorliegende Arbeit ist eine Studie bezüglich der literarischen Darstellung der individuellen Entscheidungsfreiheit des Einzelnen in der wilhelminischen Gesellschaft um 1900. Auf Grundlage der – zumeist als Roman bezeichneten – Novelle „Irrungen, Wirrungen“ von Theodor Fontane aus dem Jahre 1887 stellt sie eine These bezüglich der Abhängigkeit zwischen individuellen Entscheidungen, damaligen Moralvorstellungen und einer gewissen Vorbestimmung durch die Gesellschaft auf. Sie stellt die Frage, inwieweit die Angehörigen der wilhelminischen Gesellschaft die Möglichkeit hatten, ihr individuelles Glück zu suchen und zu leben beziehungsweise wie stark die gesellschaftlichen Zwänge dieses Glück einschränkten. Schlussendlich stellt sich die Frage, ob Fontanes Berliner Gesellschaftsroman in diesem Sinne als eine Kritik an der die persönliche Freiheit des Individuums einschränkenden Gesellschaft gelesen werden kann. Um dieses zu ergründen, wird diese Arbeit Fontanes Aussagen bezüglich „Irrungen, Wirrungen“ kurz vorstellen und kommentieren und weiterhin Fontane selbst und sein Schaffen bei diesen Überlegungen mit in Betracht ziehen.

Dafür soll beispielhaft die nicht-standesgemäße Liebesbeziehung zwischen den Hauptpersonen Fontanes Novelle untersucht werden: Dem Adligen Botho von Rienäcker und der Bürgerlichen Magdalene Nimptsch. Diese bietet sich deshalb für eine Untersuchung an, weil sie uns zwei Individuen verschiedener Stände und verschiedenen Geschlechts liefert, welche – gegen die gängige Moralvorstellung ihrer Zeit – scheinbar versuchen, ihr persönliches Liebesglück zu finden, letztendlich jedoch davon lassen.

Mit Hilfe einer detaillierten Charakterisierung beider Persönlichkeiten soll herausgestellt werden, inwiefern es sich bei dem geschilderten Verhältnis um eine den damaligen Konventionen entsprechende Beziehung handelt und ob diese dadurch beispielhaft für die Situation der Individuen dieser Zeit stehen kann. Zu diesem Zweck wird untersucht, welche Abhängigkeiten und Hierarchien sich in dem Liebesverhältnis feststellen lassen, um das Ganze gleichzeitig in den geschichtlichen und gesellschaftlichen Kontext zu setzen. Um dieses tun zu können, ist es deshalb unabdinglich zu untersuchen, wie das Verhältnis zwischen Mann und Frau zu der damaligen Zeit geregelt war. Denn es wird deutlich, dass nicht nur Standeszugehörigkeit, sondern auch Geschlecht bezeichnend für das Selbstverständnis der Individuen und ihr Verhalten war.

Aber was bedeutet eigentlich Handlungs- und Entscheidungsfreiheit für ein Individuum? Wie können wir feststellen, ob die Freiheit eines Individuums zu einem gewissen Zeitpunkt

(8)

eingeschränkt ist? Zuerst einmal ist zu sagen, dass sich jede Art der Freiheit durch ihre Grenzen konstituiert. Die individuelle Freiheit reicht so weit, bis sie die Freiheit des Nächsten einschränkt.

Werden die hier untersuchten Individuen also eventuell durch einen überdehnten Freiheitsbegriff ihrer Mitmenschen eingeschränkt? Oder erkennt ihnen das System, in dem sie leben, schlichtweg ihre individuelle Freiheit nicht zu? Versuchen wir doch zuerst einmal, den Begriff individuelle Freiheit genauer zu definieren. „Der moderne Freiheitsbegriff (…) gründet im Beharren auf einer Autonomie des Individuums (…)“ (Dipper 2004, S. 244). Es geht also um die individuelle Möglichkeit, selbstbestimmt zu handeln und zu entscheiden. Diese Definition deckt sich auch mit d e m bürgerlichen Freiheitsbegriff der Aufklärung, welcher dem poetischen Realismus, in dem vorliegendes Werk entstand, zu Grunde liegt. Denn das bürgerliche Bewusstsein der damaligen Zeit fußte auf der Aufklärung. Freiheit ist in diesem Sinne gleichzusetzen mit Mündigkeit. Die vorliegende Arbeit untersucht also, inwiefern die beiden analysierten Figuren selbst mündig handeln und sich dabei als einzelne, von ihrer Familie oder der Gesellschaft losgelöste Subjekte wahrnehmen können.

Zu diesem Zweck gibt sie einen Überblick über den historischen und gesellschaftlichen Hintergrund, vor dem das Werk entstanden ist. Es handelt sich dabei um eine Zeit voller Umbrüche:

Die Industrialisierung hat begonnen und der Adel verliert immer mehr seine gesellschaftliche Vormachtstellung; die gottgegebene Überlegenheit dieses Standes wird in Frage gestellt und nicht nur Fontane stellt in diesen Jahren fest, dass Mensch doch eigentlich Mensch ist (vgl. Bauer 2002, S. 217), da gute und schlechte Individuen in allen Ständen gefunden werden können und somit austauschbar sind. Auch soll untersucht werden, wie sehr die Standesgrenzen, trotz beginnender Umschichtung der Gesellschaft, ihre Gültigkeit noch aufrecht erhalten konnten.

Um dem Gedankengang der Arbeit besser folgen zu können, möchte ich an dieser Stelle kurz meine Vorgehensweise erläutern:

So konzentriert sich der Teil der Arbeit, in welchem die beiden Hauptpersonen charakterisiert und ihre Beziehung analysiert werden (Kapitel 3 und 4) hauptsächlich auf eine textimmanente Arbeit nach der Methode des close reading. Dieser ist eingebettet in historische, biografische, sowie rezeptionsgeschichtliche Aspekte, deren Berücksichtigung das Bild des Werkes in seiner Zeit noch vervollständigen. Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass ich die Autonomie des Werks als solches nicht in Frage stelle. Ich halte den Teil meiner Arbeit, welcher über die Textimmanenz hinausgeht, jedoch deshalb für unabdinglich, weil Fontane selbst ein dezidiert gesellschaftlicher Autor war und seine Romane in Selbstzeugnissen ausdrücklich im gesellschaftlichen Diskurs seiner

(9)

Zeit verankert sehen wollte, wie nachfolgendes Zitat anschaulich belegt:

„'Was soll der moderne Roman? Welche Stoffe hat er zu wählen? Ist sein Stoffgebiet unbegrenzt?

Und wenn nicht, innerhalb welcher räumlich und zeitlich gezogenen Grenzen hat er am ehesten Aussicht, sich zu bewähren und die Herzen seiner Leser zu befriedigen?' Für uns persönlich ist diese Fragereihe entschieden. Der Roman soll ein Bild der Zeit sein, der wir selber angehören, mindestens die Widerspiegelung eines Lebens, an dessen Grenze wir noch standen oder von dem uns unsere Eltern noch erzählten“ (Fontane 1963, S. 239, 240).

2. Individuum und Gesellschaft – ein konzeptioneller Exkurs

Da diese Arbeit untersuchen möchte, ob, beziehungsweise inwiefern, die persönliche Freiheit und Entscheidungsfindung der Individuen in einer bestimmten Gesellschaft als eingeschränkt bezeichnet werden können, ist es zunächst notwendig, die Begriffe Individuum und Gesellschaft zu definieren.

Im Folgenden soll deshalb eine kurze konzeptionelle Definition von Individuum erfolgen. Diese wird daraufhin in den geschichtlichen Kontext der wilhelminischen Gesellschaft eingebettet. Da es sich dabei um ein sehr komplexes anthropologisches Thema handelt, erhebt diese Arbeit, deren Kerninteresse eine literaturwissenschaftliche Untersuchung ist, keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

2.1. Individuum – eine Begriffsbestimmung

Seit der Zeit zwischen 1750/1800 bezeichnet das Wort Individuum im deutschen Sprachgebrauch ein einzelnes Subjekt (vgl. Frank 1988, S. 3). In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts hat dann Thomas Luckmann den Begriff Individuum im wissenschaftlichen Diskurs wesentlich geprägt, indem er die persönliche Identität des Subjekts im Schnittpunkt von Leib, Bewusstsein und Gesellschaft verortet (vgl. Luckmann 1979, S. 297). Diese Identität bilde der Mensch bereits im Kindesalter aus, wobei die Sozialstrukturen, in die er geboren werde, eine unbedingte und wichtige Rolle bei der Herausbildung dieser spielten. Denn mit der Sozialstruktur werde das Individuum in eine als selbstverständlich angenommene Weltauffassung geboren, die gesellschaftlich verfestigt sei und dementsprechend unbewusst an jedes Kind weitergegeben werde (vgl. Luckmann 1979, S.

298). Dadurch, wie sich die Erwachsenen dem Kind gegenüber verhalten, mit der Sprache, die sie sprechen (welche in sich verschiedene Werte, ja, eine spezifische Weltauffassung trägt und diese wie nebenbei und ganz selbstverständlich vermittelt), sowie durch die soziale Rolle, die sie bekleiden, formten sie die persönliche Identität des Kindes. Denn

(10)

„(...) [die Sozialstrukturen] prägen die sprachlich vermittelten und getragenen Denkweisen und die zu Gewohnheit und Tradition gewordenen Verhaltensformen, mit deren Hilfe sich der einzelne in Natur und Gesellschaft zurechtfindet, denn nicht nur die Sozialwelt im engeren Sinn, sondern die Wirklichkeit überhaupt ist in historisch je spezifischer Weise vorausgelegt. Das, was typisch erfahren wird, ist zunächst für jedermann ohne sein Zutun abgegrenzt“ (Luckmann 1979, S. 299).

Als Arbeitsgrundlage soll in dieser Arbeit im Wesentlichen der Definition von Luckmann gefolgt werden – insbesondere, weil sie präzise das Bedingungsgefüge aus Mensch und Gesellschaft beschreibt. Dementsprechend bleibt festzuhalten: Die ihm vorgelebten Verhaltensformen und ihre speziellen Auffassungen bestimmen, wie sich ein Kind später selbst aufzufassen und zu verhalten lernt. Diese Voraussetzungen sind von Kultur, historischer Situation und Gesellschaft, sowie der Sozialstruktur, in die sie eingebettet sind, abhängig und auch innerhalb einer Kultur zu jedem bestimmten historischen Zeitpunkt unterschiedlich (vgl. Luckmann 1979, S. 300-303). Das Allgemeinwissen ist in jeder Gesellschaft dabei ungleich verteilt und verschiedene Weltanschauungen existieren parallel (vgl. Luckmann 1979, S. 306). Des Weiteren sind durch die Sozialstrukturen, in welchen das Kind aufwächst, auch die ersten und wichtigen Sozialbeziehungen (beispielsweise das Verhältnis zu den eigenen Eltern) und spätere, weniger intime Sozialbeziehungen (wie beispielsweise das Verhältnis zu späteren Arbeitskollegen) vorbestimmt (vgl. Luckmann 1979, S. 298, 299).

Luckmann gelangt auf diese Weise zu der These, dass sich die Identität des Menschen nicht von Innen nach Außen sondern von Außen nach Innen entwickelt. Dadurch, dass wir als Individuen Teil einer Gesellschaft mit gewissen Strukturen sind, fallen unsere eigenen Handlungen immer auf uns zurück, wie ein sozialer Spiegel. Man könnte dies auch als eine Art soziale Kontrolle bezeichnen (vgl. Luckmann 1979, S. 299). Es ist also durchaus legitim, zu behaupten, dass Individuum und Gesellschaft unbedingt voneinander abhängig sind und sich gegenseitig formen und beeinflussen.

In seinen Überlegungen zum sozialen Rollenbegriff beobachtet auch Jauss, dass die Soziologie den Mensch im wesentlichen als Bündel seiner Rollen darstellt. Jauss differenziert diesen Rollenbegriff zwar durchaus, verwirft ihn jedoch nicht. Seiner Meinung nach kann sich der Mensch zwar innerlich davon differenzieren, die Existenz der Rollenbegriffe und -kategorien streitet er jedoch nicht ab. Und so können wir hier festhalten, dass das menschliche Verhalten zu großen Teilen als durch Rollenerwartungen, Gesetze und Sitten gelenkt und somit sozusagen vorbestimmt bezeichnet werden kann – der Einzelne ist dabei alles andere als frei (vgl. Jauss 1979, S. 600, 601). Nach Jauss'

(11)

– etwas überspitzten – Darstellung, reduzieren Stände, Berufe und Lebensumstände „(...) die kontingente Verstrickung individueller Handlungen auf ein unüberschaubares System vorgeprägter Verhaltenserwartungen, die sich (…) als ständig wiederholte Positions- oder Rollenkonflikte exakt beschreiben lassen“ (Jauss 1979, S. 601). Dass diese, wenn auch gewollt überspitzte, Darstellung Jauss' durchaus ein Fundament in der damaligen soziologischen Ansicht hatte, bestätigt Luckmann, wenn er sagt, das Alltagsleben werde durch vordefinierte Rollen kontrolliert und eingeschränkt;

denn die sozialen Rollen sollten adäquat erfüllt werden. Die Handlungen der Individuen seien demnach vordefinierte Handlungen, hinter denen das individuelle Ich und dessen Realisierung notgedrungen zurücktreten (vgl. Luckmann 1979, S. 306).

Diese Erkenntnisse bezüglich der Konstitution des Individuums in einer Gesellschaft lassen sich in dieser Form sicherlich auch schon auf die hier untersuchte Zeit anwenden; ebnet doch der Beginn der Industrialisierung auch den Weg für die moderne Massengesellschaft.

Damit in Einklang hatte Hegel bereits Anfang des 19. Jahrhunderts eine dahingehende Theorie formuliert, in welcher er darauf hinwies, dass das Individuum im Zuge der Industrialisierung immer mehr funktionalisiert werde. So könne der Einzelne nur noch als „Bündel oft disparater Rollenzumutungen in Erscheinung treten“ (Plumpe 2009, S. 9), denn ein autonom motiviertes Handeln der einzelnen Individuen war, seines Erachtens, zu diesem Zeitpunkt bereits nicht mehr möglich. Mit der Konsequenz, dass der Einzelne nur noch als beschränktes Glied einer Gesellschaft existiere anstatt ein lebendiges und wandelbares Glied eben dieser zu sein (vgl. Plumpe 2009, S. 9, 10).

2.1.1. Individuum und Gesellschaft zwischen 19. und 20. Jahrhundert

Gehen wir nun einen Schritt weiter und versuchen zu ergründen, wie sich konkret das Individuum in der deutschen Gesellschaft um die Jahrhundertwende selbst verstand.

„Im größeren Teil der Menschheitsgeschichte war für den überwiegenden Teil der Menschen persönliche Identität (…) eine gesellschaftliche Gegebenheit. Das Ich war in seine gesellschaftlich- natürliche Umwelt eingebettet, persönliche Identität wurde sozial hergestellt. Wie andere gesellschaftliche Gegebenheiten war persönliche Identität eine Selbstverständlichkeit, die in den seltensten Fällen fraglich wurde“ (Luckmann 1979, S. 294).

Die Zeit, zu welcher Fontanes hier untersuchte Novelle „Irrungen, Wirrungen“ entstand, stellt

(12)

bezüglich dieser Aussage einen interessanten Wendepunkt dar. Denn in der Zeit der modernen Industrialisierung begann auch die immer größer werdende Mittelklasse eine Reflexion über das Selbst, also über die eigene, persönliche Identität. Dieses findet sich in der Geschichte begründet und in der Kunst reflektiert.

Schließlich war das 19. Jahrhundert in Deutschland (und nicht nur dort) eine Zeit voller Umbrüche.

Bereits um 1830 hatten es Kleinbürgertum und Handwerker immer schwerer. Sie verarmten durch Einführung der Gewerbefreiheit und der Handwerkerstand wurde nach und nach proletarisiert (das heißt die ökonomischen Umstände zwangen ihn dazu, in Fabriken zu arbeiten). Auch Bauern mussten häufig ihr Grund und Boden an Großgrundbesitzer verkaufen und für diese arbeiten. Der Arbeitsalltag des Proletariats war hart und man verdiente trotz der vielen Arbeit nur wenig Geld (vgl. Vaßen 2001, S. 20, 21). Die politische Zersplitterung in Verbund mit den eklatanten sozialen Missständen führten bald zu Unruhen, die sich in der Märzrevolution (1848) kristallisierten. Die von Kleinbürgern und Proletariat geführte Revolution, welche im März 1948 zunächst siegte, scheiterte letztendlich im Oktober des selben Jahres endgültig, nachdem sie die Unterstützung des Großbürgertums und eines Teils des Kleinbürgertums bereits vorher immer mehr verloren hatte (vgl. Vaßen 2001, S. 22-24). Diese Niederlage des liberalen Bürgertums, welches unter dem Motto Durch Freiheit zur Einheit sowohl für politische Selbstbestimmung als auch für eine nationale Einheit gekämpft hatte, führte zu einem Zeitgefühl der tiefen Niedergeschlagenheit und Hoffnungslosigkeit. Man hatte das Selbstvertrauen verloren, selbst ein einheitliches und mächtiges Deutschland aufbauen zu können und der Wunsch nach nationaler Einheit wuchs stetig, sodass dieser schließlich stärker wurde, als das Verlangen nach individueller Freiheit (vgl. Huyssen 2003, S. 11). Die einstmaligen Ziele und Absichten der Revolution wurden bald als realitätsfern oder gar utopisch wahrgenommen und im Klima dieser allgemeinen Ernüchterung kam der Aufschwung für die sogenannte neue „Realpolitik“, welche gegen den politischen Idealismus des Liberalismus im Vormärz polemisierte. Sie kalkulierte nüchtern die Machtstrukturen und setzte „(...) das Ideal künftiger Freiheiten und Bürgerrechte an die Stelle wägender Abschätzung des Machbaren“

(Plumpe 2009, S. 11). Das Politikkonzept sollte vor Allem funktional sein und wurde dabei gezwungenermaßen entmoralisiert; einst wichtige Ideale wie Frieden, Geschlechter- oder Rassengleichheit sowie auch Brüderlichkeit traten in den Hintergrund. An ihre Stelle trat eine

„zweckrationale Analyse sozialer Kräfte“ (Plumpe 2009, S. 12). Die staatliche Macht erhielt ihre Legitimation demnach einzig und allein durch den Beweis ihrer Funktionstüchtigkeit (vgl. Plumpe 2009, S. 11, 12). In den 50er Jahren begann somit unter dieser politischen Richtlinie ein wirtschaftlicher Aufschwung, welcher nur dank eines Klassenkompromiss‘ mit dem Adel möglich wurde, dem zu diesem Zweck die Erhaltung seiner Vorrangstellung in Militär, Politik und

(13)

Administration zugesichert wurde (vgl. Plumpe 2009, S. 12). Diese ökonomische Wendung wurde verschiedentlich hoch gelobt. Und so glaubte auch Theodor Fontane, dass diese Veränderung in der Haltung der Politiker als eine Hinwendung auf die wahren Bedürfnisse des Volkes interpretiert werden müsse (vgl. Plumpe 2009, S. 15).

Die immer stärkere Technisierung und Kapitalisierung, welche mit einer Bürokratisierung und Atomisierung der Gesellschaft einherging, brachte aber noch mehr Neuerungen mit sich. So brachte sie bereits Mitte des 19. Jahrhunderts die bis dahin nie angefochtene Dreiteilung der Gesellschaft in Adel, Mittelstand und Volk in Aufruhr. In dieser Zeit begann somit eine gesellschaftliche Umschichtung, welche Jahrzehnte andauern sollte und gleichzeitig zur Entstehung völlig neuer Volksschichten führte. Dabei versuchte vor Allem das aufsteigende Bildungsbürgertum sich unbedingt vom Proletariat (dem gemeinen Arbeiter) abzusetzen um damit gesellschaftlich gesehen die frühere Position des Adels einzunehmen. Auch hier findet sich damit ein weiterer Hinweis auf eine unterschwellige Entmoralisierung der Gesellschaft. Schließlich verriet das Bildungsbürgertum mit diesem unbedingten Wunsch, sich von den Armen des eigenen Standes abzuheben, gleichzeitig sein Prinzip des emanzipatorischen Bildungsgedankens. Denn sein Verhalten bewirkte, dass die Konzepte Besitz und Bildung deckungsgleich wurden (vgl. Huyssen 2003, S. 14).

Diese radikalen Veränderungen der gesellschaftlichen Ordnung und damit auch des individuellen Selbstverständnisses führte zu einer entscheidenden Verunsicherung und Störung im Verhältnis von einzelnem Individuum zu seinem gesellschaftlichen Umfeld. Denn schließlich wurde es

„(...) aus den althergebrachten ethischen, religiösen und sozialen Bindungen in eine Scheinfreiheit gesetzt, um dann in der Massengesellschaft völlig isoliert und dabei voll funktionalisiert zu werden.

Die Entfremdung von der äußeren Welt warf den Menschen auf sich selbst zurück“ (Huyssen 2003, S. 14).

Dadurch erklärt sich auch die zu Beginn dieses Abschnitts angesprochene beginnende Selbstreflexion des Einzelnen.

(14)

2.2. Geschlecht und Gesellschaft des 19. Jahrhunderts

Theodor Fontane lebte und wirkte im deutschen Sprachraum in der zweiten Hälfte des 19.

Jahrhunderts und die besondere historische Situation, in der er sich befand, ist im letzten Kapitel ausführlich besprochen worden. Sicherlich kann man bei der Gesellschaft, in die er eingebettet war, von einer patriarchalen Gesellschaft sprechen. Im Folgenden sollen nun deren konkreter Aufbau und die sich daraus ergebenden Machtkonstellationen genauer dargelegt werden, um ihre Konsequenzen für das einzelne Individuum deutlich zu machen.

Dabei ist es sinnvoll, zunächst im damals geltenden Familienrecht das Machtverhältnis in Beziehung und Familie um 1900 genauer zu definieren. Außerdem wird bei der Darstellung ein besonderer Fokus auf die unterschiedliche Stellung der Geschlechter gelegt. Die hier gewonnenen Erkenntnisse sollen daraufhin zur Analyse und Interpretation des Beziehungsverhältnisses der beiden Hauptpersonen von „Irrungen, Wirrungen“ dienen und gleichzeitig die Grundlage für eine genauere Analyse des Werkes hinsichtlich seiner möglichen gesellschaftskritischen Funktion schaffen.

Es ist offensichtlich, dass eine Arbeit mit dem Schwerpunkt einer literarischen Untersuchung hier die gesellschaftlichen Zustände nur kurz anreißen kann. Auch deshalb wird sich die Arbeit vor Allem auf die Situation innerhalb des aufsteigenden Bürgertums konzentrieren, da diese ein recht genaues Bild von Haltung und Meinung der wilhelminischen Gesellschaft insgesamt bezüglich typischer Verhaltensweisen und Normen generell geben kann.

2.2.1. Familienrecht

Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) - welches im Übrigen heute noch gilt - wurde im Jahre 1896 verabschiedet und trat 1900 in Kraft (vgl. Plett 2004, S. 109). Aus den hier festgeschriebenen Gesetzen und Verordnungen lassen sich Rückschlüsse auf den Aufbau, die Wertvorstellungen und das Idealbild einer sittlichen und ordentlichen Familie der damaligen Gesellschaft ziehen. Zudem hatte das BGB wechselwirkend auch einen starken Einfluss auf die „Konstitution des männlichen bürgerlichen Subjekts im 19. Jahrhundert“ (Plett 2004, S. 109) und auf sein Selbstverständnis. Denn die Gesetze einer Gesellschaft spiegeln immer auch deren Selbstwahrnehmung wieder, bestärken diese und lenken gleichzeitig die Wahrnehmung der einzelnen Subjekte.

Besonders interessant für vorliegende Arbeit ist die gesetzliche Regelung der Ehe im Familienrecht,

(15)

da sie eine wichtige Rolle bei der Konstitution von Ständen und auch Klassen spielt. Denn durch das geltende Recht wurde geregelt, an wen mit der Institution der Ehe gewisse Herrschaftspositionen oder auch Vermögen weitergegeben wurden, worin wir die Haupt- Heiratsmotivation der Romanfiguren Botho von Rienäcker und Magdalene Nimptsch wiederfinden.

Das BGB spiegelt in diesem Abschnitt deutlich die patriarchalischen Züge der wilhelminischen Gesellschaft wieder. Denn die dort festgeschriebene Rechtsprechung sicherte dem Mann die alleinige Stellung als Familienoberhaupt und alle zugehörigen Privilegien zu:

„Der Ehemann und Vater konnte über die zu seiner Familie gehörenden Personen (…) bestimmen, hatte das alleinige Sagen und vertrat sie nach außen hin. Mit der Herausbildung des bürgerlichen Individuums (…) entfiel jedoch, dass erwachsene Männer ihrerseits noch ihren Vätern unterstanden“

(Plett 2004, S. 113).

Die Adelsgeschlechter hatten zwar häufig eigene Rechtsordnungen, diese waren jedoch genauso patriarchal gestaltet wie das BGB. So war es beispielsweise eine gängige Regel, dass eine Hochzeit, welcher das Familienoberhaupt nicht zugestimmt hatte, zum Verlust des Erbrechts führte (vgl. Plett 2004, S. 113). Diese, nennen wir es Einmischung in die individuelle Wahl des zukünftigen Ehepartners, war auch in den bürgerlichen Familien eine gängige Praxis. Das Recht des Familienoberhaupts in Sachen Hochzeit das letzte Wort zu haben, war deshalb ebenfalls im BGB festgeschrieben. Das Familienoberhaupt begründete seine Beteiligung an der Bestimmung des Ehepartners damit, dass sich durch eine Heirat der Familienstammbaum um mehrere Individuen erweiterte und man mitbestimmen wollte, wer Teil der Familie wurde, beziehungsweise wer es nicht sein sollte. - Auch auf zukünftige Nachfahren und deren Familienstammbaum bezogen (vgl.

Plett 2004, S. 114). So brauchten Frauen und Männer laut Gesetz zumindest bis zum 21. Lebensjahr für eine Eheschließung die Zustimmung des männlichen Familienoberhaupts, also in der Regel die ihres Vaters (vgl. Plett 2004, S. 114).

An dieser Stelle ist es noch wichtig anzumerken, dass diese Rechtsprechung für Frauen bereits sehr fortschrittlich war, da sie ab diesem Alter nicht mehr der väterlichen Autorität unterstanden, was früher anders war. Damit sehen wir auch in der Rechtsprechung die Umbrüche des Zeitalters gespiegelt. Aber gerade weil es sich bei diesem Gesetz um eine Neuheit und noch dazu um eine Lockerung handelt, muss natürlich auch zwischen geltendem Recht und tatsächlicher Praxis unterschieden werden. Die Annahme, dass die Väter in den bürgerlichen Familien zu Fontanes Zeit

(16)

in den allermeisten Fällen unabhängig von dem Alter ihrer Kinder noch über den künftigen Ehepartner ihrer Töchter - beziehungsweise gar Kinder - entscheiden konnten, ist deshalb durchaus zulässig.

2.2.2. Die sich aus dem Familienrecht ergebende Situation der Frau

„Irrungen, Wirrungen“ handelt und entstand zu einer Zeit, in der die ersten bürgerlichen und proletarischen Emanzipationsbewegungen der Frauen öffentlich ihren Wunsch auf eine Gleichstellung der Geschlechter laut werden ließen. Der Duden definiert Emanzipation als

›Befreiung von Abhängigkeit‹ bzw. als ›Gleichstellung‹ (vgl. Duden 1996, S. 249). Dabei wird dieser Ausdruck besonders im Zusammenhang mit dem Kampf um die Gleichberechtigung der Geschlechter benutzt, welcher insbesondere durch die aufkommende Frauenbewegung ab Mitte des 19. Jahrhunderts vorangetrieben wurde. Doch welcher Natur waren diese Ungleichheiten, gegen die man sich auflehnte?

Eine genauere Untersuchung der gesellschaftlichen Verhältnisse verdeutlicht, dass beide Geschlechter in vielen verschiedenen Sektoren in ihrer Entscheidungsfindung stark eingeschränkt waren. So beispielsweise bezüglich der oben erwähnten Partnerwahl, aber auch in der Wahl der Personen des täglichen Umgangs, Freundschaften, einer eventuellen Berufswahl etc. Dennoch sind geschlechtsspezifische Unterschiede mehr als deutlich zu erkennen.

Weber-Kellermann beschreibt die Frau im gehobenen Bürgertum des 19. Jahrhunderts als unfrei in ihren Entscheidungen und eingeschränkt in der eigenen Persönlichkeitsentwicklung, da es in dieser Zeit, wie bereits angesprochen, Gang und Gebe war, dass Frauen von ihrem Vater bzw. einem anderen Erziehungsberechtigten in jungem Alter direkt an einen Ehemann weitergegeben wurden.

Ohne jegliche Möglichkeit, sich dagegen zu wehren (vgl. Weber-Kellermann 1998, S. 97). Dabei ist es wichtig zu unterstreichen, dass die jungen Mädchen ihren zukünftigen Ehemann häufig nur wenig kannten und ihn auch nicht selbst wählten, sondern lediglich dem Wunsch oder gar dem Befehl ihrer Eltern folgten (vgl. Weber-Kellermann 1998, S. 105). Eine Scheidung war für die damalige Gesellschaft praktisch undenkbar und so musste vor Allem nach Außen hin die Ehe so harmonisch und glücklich wie möglich erscheinen, um nur keinen Skandal hervorzurufen. Meist war es dabei an der Frau, ihr Bedürfnis über Probleme zu sprechen zu unterdrücken und schwierige oder demütigende Situationen des Ehealltags schweigend hinzunehmen. Das hatte zur Folge, dass viele Frauen nicht lernten, die eigenen Gefühle zu begreifen oder gar auszuleben, sondern sie verdrängten. Diskussionen gab es in der Ehe somit auch keine, da die Frauen häufig unfähig waren,

(17)

ihre Gefühle auch nur in Worte zu fassen (vgl. Weber-Kellermann 1998, S. 98).

Dennoch war eine Hochzeit genau das, was die meisten jungen Frauen des Bürgertums anstrebten, denn das gesellschaftliche Ansehen einer Frau stieg durch eine Heirat gerade im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts deutlich an (vgl. Weber-Kellermann 1998, S. 100). Unverheiratete, kinderlose Frauen hingegen hatten keinen besonders hohen sozialen Stellenwert. Dieses wurde noch potenziert, wenn ledige Frauen Mutter wurden und spiegelte sich dann auch im Familienrecht wieder, welches ihnen kaum Rechte in Bezug auf ihr leibliches Kind zugestand (vgl. Plett 2004, S.

115, 116).

Und so war die Unterscheidung zwischen verheirateten und ledigen Frauen der damals wichtigste Punkt, welcher das Ansehen dieses Geschlechts bestimmte. Das zeigte sich ebenfalls in einer strengen Trennung im Sprachgebrauch durch die Anrede mit ›Frau‹ bzw. ›Fräulein‹. Der Bezeichnung ›Fräulein‹ hafteten dabei, laut Weber-Kellermann, eine ganze Fülle von eher negativ einzustufenden Bedeutungszusätzen an. So zum Beispiel Jungfräulichkeit, Fremdbestimmtheit und infantile Abhängigkeit (deutlich durch den sächlichen Artikel „das“). Diese Bedeutungszusätze ließen die unverheirateten oder gar geschiedenen Frauen, völlig unabhängig von deren Alter, in einem schlechteren Licht erscheinen als die verheirateten. Die gute Erziehung wollte es also, dass junge Mädchen rasch heranwuchsen, heirateten und dann der Familie dienten, ohne zu viel über Politik, Gesellschaft, Arbeit oder Sexualität zu wissen oder nachzudenken. Dass sie demzufolge zumeist auch erwerbslos blieben, war durchaus gewollt und als eine Nachahmung der in der Aristokratie herrschenden Zustände zu interpretieren (vgl.Weber-Kellermann 1998, S. 100). Auch das BGB begünstigte eine eigene Erwerbstätigkeit seitens der bürgerlichen Ehefrauen nicht (vgl.

Plett 2004, S. 112). Die Ehe war für die Mädchen in rechtlicher Hinsicht jedoch eher unvorteilhaft, denn

„[d]ie Ehefrau und Mutter (…), also die Frau, die sich der gesellschaftlichen Erwartung entsprechend verhielt, verlor die Rechte, die sie nach Erreichen der Volljährigkeit schon gehabt hatte, und wurde in ökonomischer Hinsicht in den Zustand eines unmündigen Kindes zurückversetzt“ (Plett 2004, S.

116).

So waren die Frauen durch die Bevormundung durch einen Mann in der Familie bei der Verwaltung des gemeinschaftlichen Familienvermögens - sei es nun durch den Ehemann oder Vater - für gewöhnlich finanziell von dem Mann abhängig (vgl. Prasse 2011, S. 16-18).

Weiterhin war Sexualität außerhalb der Ehe für Frauen dieser Zeit nahezu undenkbar. Sie hatten entweder die Möglichkeit, eine bürgerliche Ehe einzugehen und sich damit ihrem Mann

(18)

unterzuordnen, ein Leben lang allein und sexuell abstinent zu leben oder aber ihren Körper zu verkaufen. Jungfräulichkeit war dabei eine unbedingte Voraussetzung für die Möglichkeit einer Eheschließung. Männer waren von solchen Einschränkungen hingegen nicht betroffen und konnten sich in dieser Hinsicht freier ausleben, ohne dafür verurteilt zu werden (vgl. Trösch 2011, S. 9). Die Frauen wurden außerdem vor der Hochzeit meist nicht aufgeklärt, denn es galt als nicht sittsam, unter Frauen über Sexualität zu sprechen – für die Eltern stand meist im Vordergrund, ihre Tochter gut versorgt zu wissen und wohlhabende Freier konnten oft aus Lust und Laune ein Mädchen wählen, das sie selbst genauso wenig kannten (vgl. Weber-Kellermann 1998, S. 106, 107).

Die juristische Unterlegenheit der Frauen machte, wie weiter oben angedeutet, auch im Bezug auf das Bestimmungsrecht über die eigenen Kinder keinen Halt. Denn die elterliche Gewalt war so geregelt, dass „(...) sämtliche Rechte bei Ehemann und Vater lagen“ (Plett 2004, S. 115). Allein erziehende Mütter bekamen für diese Funktion einen männlichen Amtsvormund zur Seite gestellt anstatt selbst die Rechte zugesprochen zu bekommen (vgl. Plett 2004, S. 115). Diese Unterlegenheit ging sogar so weit, dass eine Frau das Recht auf die eigene Mutterschaft verlieren konnte, wenn sie ein uneheliches Kind von einem verheirateten Mann gebar. Denn entschied sich dieser dazu, das Kind als ehelich zu erklären, verlor die biologische Mutter das Recht der elterlichen Sorge, welche dann komplett auf die Familie des biologischen Vaters überging. Dazu brauchte der Mann weder die Zustimmung der Mutter noch die seiner Ehefrau (vgl. Plett 2004, S. 115).

2.3. Zusammenfassung

Insgesamt können wir also feststellen, dass Theodor Fontanes hier untersuchte Novelle in einer Zeit der Umbrüche entstand, in der Frauen begannen, sich gegen die Unterordnung unter das männliche Geschlecht aufzulehnen und versuchten, ein Mitspracherecht bezüglich ihres persönlichen Schicksals und der Gestaltung ihres Lebensweges einzufordern.

Möglich geworden war dies durch die Industrialisierung und die damit einhergehende Umstrukturierung der Gesellschaft. Die gesellschaftlichen Strukturen waren ins Wanken geraten, der Adel war dabei, nach und nach seine Vormachtstellung zu verlieren und die neue Mittelschicht - das Bürgertum - entwickelte neue Denkweisen und Ideale. Das einzelne Individuum, das sich bisher nur über die Gesellschaft und seine Funktion in dieser definiert hatte, begann plötzlich, dies in Frage zu stellen und sich als losgelöste Einheit zu begreifen.

Sicherlich waren diese Versuche der Umsetzung beziehungsweise auch nur der Forderung nach einer individuellen Freiheit in dieser ersten Zeit noch sehr schüchtern, schließlich hatte man kein

(19)

direktes Vorbild und um ein neues Selbstverständnis aufzubauen, bedarf es außerdem an Zeit.

Deshalb schwang vermutlich auch viel Unsicherheit bei den Forderungen und der sogenannten Auflehnung mit und bis die Änderungen wirksam im geltenden Recht festgeschrieben wurden, sollte noch sehr viel Zeit vergehen.

3. Irrungen, Wirrungen

Theodor Fontanes Roman „Irrungen, Wirrungen“ wurde erstmals im Jahre 1887 in der Vossischen Zeitung als Fortsetzungsroman veröffentlicht, bevor er ein Jahr später als Buch erschien. Sein Thema ist die nicht-standesgemäße Liebesbeziehung zwischen dem adligen Baron Offizier Botho von Rienäcker und der kleinbürgerlichen Magdalene Nimptsch – von allen nur Lene genannt.

Obwohl beide sehr verliebt scheinen, ist von Anfang an deutlich zu erkennen, dass ihre Liebe die Standesgrenzen nicht überwinden wird und so heiraten sie schließlich beide einen anderen Partner.

Da diese Figuren eine zentrale Rolle in der hier vorliegenden Arbeit spielen, weil sie als unfreie Individuen symbolisch für den Einzelnen in der damaligen Gesellschaft analysiert werden sollen, folgt an dieser Stelle zunächst eine ausführliche Charakterisierung beider.

3.1. Charakterisierung von Magdalene Nimptsch

Magdalene Nimptsch, von allen nur Lene genannt, lebt mit ihrer Pflegemutter Frau Nimptsch, deren Vorname nicht bekannt ist, in Berlin, an der Kreuzung zwischen Kurfürstendamm und Kurfürstenstraße, gegenüber dem Zoologischen Garten. Sie wohnen in einem ärmlichen Haus ohne Gas- oder Wasserleitung in der Gärtnerei von Herrn Dörr, welcher mit seiner Frau auf dem gleichen Grundstück lebt. Gemeinsam mit ihrer Pflegemutter, zu der sie ein sehr inniges Verhältnis zu haben scheint, arbeitet sie als Wasch- und Plättfrau und gehört dem niederen Bürgertum an. Dieses Detail der Standeszugehörigkeit ist ein sehr wichtiger Punkt, da er maßgebend für den Verlauf ihrer Liebesbeziehung zu Botho von Rienäcker ist. Der Stand des einfachen Bürgertums wird in diesem Werk sehr ironisch verklärend dargestellt, was bereits mit der Betitelung des Wohnhauses von Familie Nimptsch als „Schloss“ gleich zu Anfang des Werkes beginnt. Hier sagt Frau Nimptsch:

„Denn ein Schloss is und bleibt es. Hat ja ´nen Turm“ (Fontane 2019, im Folgenden: IW, S. 6). Und diese Benennung wird von dem Erzähler auch im weiteren Erzählverlauf übernommen. Neben dieser märchenhaften Betitelung des ärmlichen Häuschens tragen auch verschiedene Schilderungen des Alltags der Nimptschens sowie Episodenschilderungen der Besuche Bothos in der Gärtnerei einen erheblichen Anteil zu oben angesprochener Verklärung bei. So sind Schwierigkeiten

(20)

(beispielsweise finanzieller Art) oder der Tagesablauf mit viel harter Arbeit nie ein Thema, sondern es wird lediglich die Einfachheit des bürgerlichen Standes als Tugend zelebriert. Als Beispiel kann hier das Kapitel vier dienen, in welchem Familie Nimptsch, Familie Dörr und Botho von Rienäcker gemeinsam trinken und zu der Musik eines Konzerts im Zoologischen Garte tanzen (vgl. IW, S. 27- 30). Auch das immer brennende Herdfeuer, an welchem Frau Nimptsch sich abends ausruht, wird nicht als das, was es ist tatsächlich ist – nämlich die einzige ärmliche Wärmequelle des gesamten Hauses - dargestellt, sondern als heimelndes Element, das Gemütlichkeit bringt (vgl. IW, S. 21, 22).

So sagt Baron von Rienäcker diesbezüglich: „Hier neben Frau Nimptsch; das ist der beste Platz. Ich kenne keinen Herd, auf den ich so gern sähe; immer Feuer, immer Wärme. Ja, Mutterchen, es ist so;

hier ist es am besten“ (IW, S. 22). Wie auch in diesem Beispiel sind es im gesamten Romanverlauf vor Allem die Äußerungen Botho von Rienäckers, die dazu beitragen, dass der Leser eher mit Magdalenes Stand und ihren Standesgenossen sympathisiert als mit den Adligen der Novelle. Diese Idealisierung des Standes wird in der Charakterisierung Botho von Rienäckers noch eine Rolle spielen, da er, wie bereits erwähnt, einen großen Anteil an dieser Darstellung trägt.

Magdalenes Alter wird nie genau spezifiziert, aber sie scheint gerade heiratsfähig zu sein, und so lässt sich ihr Alter auf zwischen 18 und 25 Jahre eingrenzen. Obwohl es sich bei Magdalene Nimptsch um die zentrale weibliche Figur der Novelle handelt, wird nicht nur ihr Alter, sondern auch ihr Äußeres interessanterweise nie speziell thematisiert. Wir erfahren lediglich indirekt, dass sie recht schlank sein muss, da Frau Dörr sagt, sie sei nicht „so im Vollen“ und weniger

„anziehlicher“ als sie selbst in Lenes Alter (IW, S. 7). An der gleichen Stelle stellt sie fest, sie sei außerdem größer gewesen als Lene, wobei der Erzähler im weiteren Verlauf Lene als „die Kleine, die durchaus nicht klein war“ (IW, S. 90) bezeichnet. Aus diesen Aussagen lässt sich schlussfolgern, dass sie weder in Größe noch Gewicht oder Schönheit besonders aus der Reihe fällt.

Das lässt die Vermutung zu, dass Lenes Äußeres nicht das zentrale Attraktivum der Figur auszumachen scheint. Was insofern ungewöhnlich ist, als dass zur damaligen Zeit eigentlich nicht die denkende, unabhängige Frau das Ideal der Gesellschaft war, sondern Frauen vielmehr eine untergeordnete Rolle hatten und diese durchaus auch in der Beziehung bekleiden sollten, wie in Kapitel 2 bereits weiter ausgeführt wurde. Belegen lässt sich das auch in hier vorliegendem Roman durch die kontrastäre Darstellung Bothos späterer Ehefrau Käthe Sellenthin, die – im Gegensatz zu Lene – als weitaus weniger tiefgründig charakterisiert wird, während ihr Äußeres gleichzeitig ausgiebig und mehrmals thematisiert wird.1 Genau das scheint auch einer der Gründe zu sein,

1 Beispielsweise bei einem Gespräch zwischen Botho, dessen Onkel Kurt Anton Osten und Leutnant von Wedell, in welchem Osten Käthe wie folgt beschreibt: „(...) wenn ich so die Frölens Revue passieren lasse, ´ne Bessre findest du nicht, Zähne wie Perlen und lacht immer, dass man die ganze Schnur sieht. Eine Flachsblondine zum Küssen und

(21)

weshalb sie von der Botho umgebenden Männerwelt als die ideale Braut dargestellt wird und diese mehrfach wiederholen, welches Glück er mit ihr habe (vgl. bspw. IW, S. 130). Lene wird hingegen nur einmal, ganz zum Schluss der Novelle, von dem Erzähler als sehr hübsches Mädchen bezeichnet (vgl. IW, S. 179) und das scheint an dieser Stelle mehr der Kontrastierung zwischen ihr und ihrem wesentlich älterem Bräutigam zu dienen als einer Charakterisierung der Figur Magdalenes selbst.

Lene wird im Laufe des Romans vor Allem durch das von ihr selbst Gesagte und durch die Wahrnehmung ihres Geliebten Botho von Rienäcker charakterisiert – die Episoden einer Innensicht des Erzählers oder Charakterisierungen durch dritte Personen sind überschaubar.

Über die Sicht der Figur Lene selbst auf das Geschehen erfährt der Leser nur wenig, da die Feststellungen bezüglich ihres Charakters stets durch ein anderes Objekt gefiltert werden. Lenes Innerlichkeit bleibt damit zum Großteil verborgen. Hierin liegt natürlich aus erzählerischer Perspektive ein Kunstgriff, der an entscheidenden Stellen maßgeblich die Spannung der Novelle trägt. Es unterstützt jedoch auch das allgemeine Bemühen des Textes, die Figur Lenes allgemein als die Stimme der Wahrheit und Aufrichtigkeit zu präsentieren. So entsteht bei dem Leser der Eindruck, dass ein zusätzlicher Kommentar der Handlung durch Lene eben deshalb nicht notwendig sei, weil sie ja schon immer auch das sagt und tut, was sie denkt. Wenn der Erzähler uns als Leser keinen Einblick in die Gedanken Lenes gewährt, so die zugrundeliegende Logik, dann weil sie uns keine zusätzlichen Informationen zu den Handlungen und Worten liefern würden. Folglich muss sie also wohl konsistent zu ihren Überzeugungen und Gedanken und damit transparent handeln.

Innerlichkeit und Äußerlichkeit werden bei Lene somit nicht als Gegensätze, sondern als kohärentes Ganzes einer ganz und gar aufrichtigen Figur dargestellt. Eben dieses Kerncharakteristikum Lenes lässt sich auch an ihrer Art der Kommunikation und der von ihr verwendeten Sprache beobachten.

Dies soll in einem späteren Kapitel noch ausführlich behandelt werden.

wenn ich dreißig Jahre jünger wäre (...)“ (IW, S. 47), oder auch in einem Dialog zwischen Bothos Freunden aus dem Klub, in denen einer sie als „reizende kleine Frau“ (IW, S. 131) bezeichnet. - Diese Betitelung erhält sie im weiteren Erzählverlauf auch von Botho (auch wenn sie bei seiner Äußerung einen anderen Beigeschmack hat, was später weiter ausgeführt wird).

(22)

3.1.1. Charakterisierung durch Selbstdarstellung

In diesem Abschnitt werden all die Stellen untersucht, in denen Lene über sich selbst, über ihre Gedanken und Gefühle oder Motivationen spricht.

So erfährt der Leser durch ihre eigene wörtliche Rede, dass sie sehr direkt ist und nicht gut Dinge vortäuschen kann (vgl. IW, S. 18, 19). Auch wirkt sie sehr realistisch und bodenständig, was vor Allem in ihren Äußerungen bezüglich ihrer Beziehung zu Botho deutlich wird. Denn sie stellt mehrfach klar, dass sie um die Endlichkeit eben dieser wisse und dass sie nicht von einem Leben mit ihm träume, weil sie wisse, dass dies unmöglich sei. Ihr reiche das Glück des Momentes so lange er dauere, und sie nehme diese Tatsache hin, ohne sich dagegen zu wehren, sie zu verwünschen oder zu versuchen, dagegen anzukämpfen. Denn man dürfe sich selbst nichts vormachen oder sich etwas vormachen lassen (vgl. IW, S. 34, 35, 95). Auch Frau Dörr gegenüber stellt sie das klar:

„Ich bilde mir gar nichts ein. Wenn ich einen liebe, dann lieb ich ihn. Und das ist mir genug. Und will weiter gar nichts von ihm, nichts, gar nichts, (…) das macht mich glücklich, das ist mir genug“

(IW, S. 20).

Dadurch erklärt sich möglicherweise, dass sie bei dem letzten Treffen mit ihrem Liebhaber vor dessen Hochzeit mit einer anderen Frau ruhig und gelassen zu sein scheint und weder ihm noch dem Leben oder einem ungerechten Schicksal versucht, die Schuld am Lauf der Dinge zu geben (vgl.

IW, S. 103).

Man könnte diese Tatsache jedoch auch ihrer Gläubigkeit zuschreiben. Wir erfahren durch sie selbst, dass sie gläubig ist, denn als besagter Moment der Trennung von Botho eintritt, spricht sie von Gottes Willen und sagt sehr ruhig: „Ich habe dich von Herzen lieb gehabt, das war mein Schicksal (...)“ (IW, S. 105). Bei ihrem Glauben scheint es sich um einen wenig differenzierten, einfachen Volksglauben zu handeln und das mag als ein Erklärungsmuster für ihre Schicksalsergebenheit dienen. So sagt sie an einer Stelle, sie wünsche sich nach oben zu den Sternen, sprich, in den Himmel, da sie daran glaubt, dass sie dort ihre Ruhe hätte (vgl. IW, S. 104).

Auch betont sie, niemand könne ihr die positiven Erinnerungen an die Momente mit ihrem Geliebten nehmen und so wolle sie Gott dankbar für das Glück sein, das sie hatte (vgl. IW, S. 105).

Weiterhin greift sie in dieser Szene das religiöse Thema der Schuld und der Buße auf, indem sie klarstellt, diese Situation sei ihre „Schuld“, da sie von vornherein um die Unmöglichkeit einer dauerhaften Beziehung gewusst und sich dennoch aus freien Stücken dafür entschieden habe.

Deshalb zahle sie nun liebend gern den Preis für das Erlebte, worüber sie sich aus ganzer Seele freue (vgl. IW, S. 105). Im Gegensatz zu von Rienäcker nimmt sie in diesem Moment die Aussicht

(23)

auf ein möglicherweise glückloses Leben recht leicht hin, indem sie einfach sagt, wenn man nie wieder glücklich würde, dann müsse man eben ohne Glück leben (vgl. IW, S. 105). Dabei wirkt sie bei dieser Aussage nicht traurig oder resigniert und es wird deutlich, dass diese Zukunftsversion für sie nicht unbedingt negativ ist. Die Interpretation liegt nahe, dass Glück für sie nicht gleich Glück ist und dass sie glaubt, dass es mehrere Wege zur Ausgestaltung dieses gibt. Auch das wirkt, als wolle sie sich ohne Jammern in ihr Schicksal fügen und das Leben so leben, wie Gott es für sie vorbestimmt hat. Dieses ist ein sehr katholischer Gedanke in einem sehr protestantischem Umfeld (dem damaligen Berlin) und steht in klarem Gegensatz zu ihrer Aussage, sie habe Schuld auf sich geladen, ohne diese zu bereuen. Im Gegenteil – sie habe diese sogar gern auf sich genommen. Ein Gedanke, der mit dem katholischen Glauben so nicht zu vereinbaren ist.

In diesem Gemisch von protestantischen und katholischen Ideen finden sich gleichzeitig jedoch auch verschiedene Episoden, die einen völkischen Aberglauben belegen, den sie sehr ernsthaft verteidigt. Als Beispiel soll hier eine der Schlüsselszenen der Novelle dienen, in welcher sie einen Blumenstrauß mit ihren Haaren bindet und zu Botho sagt:

„›(...) das Sprüchwort sagt: ›Haar bindet.‹ Und wenn ich es um den Strauß binde, so bist du mitgebunden.‹

›Ach, das ist Aberglauben. Das sagt Frau Dörr.‹

›Nein, die alte Frau sagt es. Und was die mir von Jugend auf gesagt hat, auch wenn es wie Aberglauben aussah, das war immer richtig.‹

(…) Sie sah ihn an, zog ein Haar aus ihrem Scheitel und wand es um den Strauß. Dann sagte sie: ›Du hast es gewollt. Hier, nimm es. Nun bist du gebunden.‹

Er versuchte zu lachen, aber der Ernst, mit dem sie das Gespräch geführt und die letzten Worte gesprochen hatte, war doch nicht ohne Eindruck auf ihn geblieben“ (IW, S. 72).

Dieses ist eine Anspielung auf einen seit dem Mittelalter bestehenden Aberglauben, welcher dem menschlichen Haar besondere Kräfte zuschreibt. Das abgeschnittene Haar steht dabei stellvertretend für den ganzen Menschen und ist gleichzeitig dämonisch und gefährlich (vgl. Hellberg 2019-1, S.

188). Auch hier scheint Lene vergleichsweise gelassen zu sein und nimmt diesen Zauber mit einer gewissen Selbstverständlichkeit hin. Sie glaubt also auf der einen Seite, nun für immer an ihren Geliebten gebunden zu sein, auf der anderen Seite scheint sie dies aber nicht mit einer gemeinsamen Zukunft gleichzusetzen. Im Gegenteil – sie warnt Botho vor dieser Bindung und führt sie nur widerwillig aus2. Einmal gebunden jedoch, fügt sie sich in dieses Schicksal, das gut zu der später

2 Das sehen wir deutlich an ihrer Reaktion auf Bothos Worte: „›(...) Weißt du, Lene, du hast so schönes langes Haar;

reiß eins aus und flicht den Strauß damit zusammen.‹ ›Nein‹, sagte sie bestimmt“ (IW, S. 72).

(24)

angestellten Vermutung, nach einer Trennung würden beide Partner ein glückloses Leben führen müssen, passt.

Insgesamt lässt sich ihr Glaube also nicht konkret einordnen, es scheint sich um einen eher individuellen und von ihrem sozialen Stand beeinflussten persönlichen Glauben zu handeln, den sie aber überzeugt vertritt und aus dem sie sich ein in sich kohärentes Weltbild geformt zu haben scheint. Dieses scheint ihr Kraft zu geben und zu bewirken, dass sie immer ausgeglichen und mit sich im Reinen zu sein scheint. In diesem Zusammenhang sei erwähnt, dass bereits ihr Name Magdalene (ähnlich wie Maria Magdalena) religiös konnotiert ist und andeutet, dass es sich bei dieser Figur um eine reine Seele handelt (vgl. Bauer 2002, S. 201). Lene ist sozusagen Opfer dessen, was ihr widerfährt. Sie wird also nur aufgrund gewisser Umstände sozusagen unschuldig zur Schuldigen und behält dabei ihren reinen, unverdorbenen Charakter.

Die Tatsache, dass die einfache Bürgerliche Magdalene Nimptsch in einem Roman dieser Zeit sehr selbstreflektiert und selbstreflektierend dargestellt wird, ist an und für sich auch eine erwähnenswerte Tatsache und trägt außerdem zu ihrer Charakterisierung bei. Denn bereits dadurch hebt sie sich von dem gesellschaftlichen Frauenbild der damaligen Zeit ab.

3.1.2. Charakterisierung durch andere Personen

Neben ihren eigenen Äußerungen wird Magdalene Nimptsch vor Allem durch Botho von Rienäckers Aussagen oder dessen Gedanken charakterisiert. Dabei sind Bothos Kommentare zu Lenes Charakter durchweg positiv, es gibt nur zwei Stellen, an denen man leichte Kritik feststellen könnte. Er nennt sie beispielsweise „viel zu stolz“ (vgl. IW, S. 33), was jedoch auch als Neckerei ausgelegt werden kann und spricht davon, dass man ihr vorwerfen könne, eigenwillig zu sein. Auch dieses ist ein Zeichen dafür, dass Lenes Verhalten nicht unbedingt typisch für eine Frau ihres Standes und ihrer Zeit ist. Jedoch nimmt Botho sie gleichzeitig in Schutz, indem er ihre Haltung rechtfertigt3, sodass seine kleinen Kritiken sofort vom Kontext relativiert werden.

Der Baron schätzt ihre Einfachheit, Wahrheit und Natürlichkeit, und nennt diese Eigenschaften ihren Zauber (vgl. IW, S. 100). Im Laufe der Novelle erfahren wir auch, was genau er unter diesen – sich zum Teil überlappenden - Begrifflichkeiten versteht.

3 „Aber sie will nur, was sie glaubt verantworten zu können und wohl auch wirklich verantworten kann (…)“ (IW, S.

144)

(25)

Mit „Einfachheit“ scheint er ihren Sinn für Arbeit und Ordnung zu meinen (vgl. IW, S. 102). Was genau er unter Ordnung versteht, das erklärt er in dem Selbstgespräch, in dem er sich selbst davon überzeugt, die Beziehung zu ihr beenden zu müssen. Ordnung bedeutet ihm ein geregeltes Familienverhältnis, also eine Ehe, weshalb er sich sicher ist, dass Lene ihm die bevorstehende Trennung nicht unnötig erschweren werde. Dabei scheint es zweitrangig, ob bei der eingegangenen Ehe Liebe im Spiel ist, oder nicht (vgl. IW, S. 102). Auch nehme sie die Dinge des Lebens hin, wie sie sind, ohne je etwas zu vergrößern oder zu verkleinern (vgl. IW, S. 144) und sie dadurch zu verfälschen oder verkomplizieren.

Als „wahr“ nimmt er sie offensichtlich wahr, weil sie authentisch und ehrlich erscheint und weder sich selbst noch anderen etwas vormacht, etwas verheimlicht oder gar lügt und einen ausgeprägten Wirklichkeitssinn zu haben scheint. Dieser Charakterzug eines transparenten Wesens scheint sehr ausgeprägt und wichtig zu sein, da auch Frau Nimptsch ihn anspricht. Denn sie sieht nach Auflösung dieser nicht-standesgemäßen Beziehung voraus, dass Lene ihrem zukünftigen Verlobten Gideon Franke von jener Beziehung zu Botho erzählen werde (vgl. IW, S. 124). Lene bestätigt dies im weiteren Novellenverlauf und kündigt an, ihm sogar sagen zu wollen, dass ihr Herz noch an Botho hänge (vgl. IW, S. 133). Und schlussendlich bezeugt auch Franke selbst diesen Drang zur Ehrlichkeit seiner zukünftigen Verlobten, als er dem Baron von Rienäcker berichtet, sie habe „mit so großer Liebe“ von ihm gesprochen (IW, S. 142). Damit im Einklang steht die Tatsache, dass sie, laut von Rienäcker, nichts von Redensarten verstehe sondern immer gerade heraus sage, was sie denke oder fühle und nach eigenen Entschlüssen „(....) ohne Rücksicht auf die Menschen und jedenfalls ohne Furcht vor ihrem Urteil“ (IW, S. 143) handele. Es wird deutlich, dass Lene zur Selbstbestätigung nicht auf das Urteil von anderen Figuren angewiesen ist und für die Konstitution ihres Selbst somit keine dritte, keine äußere Instanz benötigt. In ihrer Transparenz steht sie zu dem, was sie ist. Sie braucht keine Familie, die sie nach außen hin vertritt und auch keine Maske, hinter der sie sich verstecken kann. - Vielleicht ist es auch gerade das, was in diesem Fall ihre Anziehungskraft auf Botho ausmacht. Schließlich stellt dies einen wichtigen Unterschied zu ihrem Geliebten selbst dar. Denn in dessen Freundeskreis ist es üblich, dass sich alle „Necknamen“, wie Botho es nennt, geben, was Lene ernst mit den Worten: „Du hast auch eine Maske“ kommentiert (IW, S. 63).

Somit spielt diese Natürlichkeit Lenes für ihren Geliebten eine außerordentliche Rolle, was auch in der später folgenden Beziehungsanalyse weiter ausgeführt werden soll. Im Gespräch mit Franke spricht er ihre Natürlichkeit und das, was er darunter versteht, an, indem er sie als natürliche,

(26)

weibliche Frau beschreibt, die keine falsche Scham zeige, nachdenklich, ernst und einfach sei und genau wisse, was sie wolle. Und sie wolle nur, was sie selbst glaube, verantworten zu können. Auch stehe sie, wie er weiter ausführt, finanziell auf eigenen Beinen, habe ein starkes Gefühl für Pflicht, Recht und Ordnung und sei dennoch weiblich4. Aus diesen Worten können wir den Schluss ziehen, dass er sie für eine verantwortungsbewusste, stolze Frau hält, die gleichzeitig eine verletzliche und weiche (wie er sagt rührende) Seite hat (vgl. IW, S. 143, 144).

Doch bleibt es nicht nur bei den bereits genannten Zuschreibungen. Die positiven Eigenschaften, die er ihr attestiert, sind unzählig. Eine „selten gute Frau“ mit dem „Herz auf dem rechten Fleck“

(IW, S. 144), „gut“, „treu“, „zuverlässig“ (IW, S. 39), „vernünftig“ (IW, S. 157) sind einige der Ausdrücke, die er nutzt, wenn er mit sich selbst oder anderen über sie spricht. Ihre Briefe verraten für ihn Charakter und Gemütstiefe, Leidenschaft und einen gewissen Schelm (vgl. IW, S. 157, 158) und ihre Fehler in Wesen wie in ihrer Orthographie machen sie für ihn nur noch reizender und anziehender (vgl. IW, S. 39). Diese Fehler, welche in der mangelnden Bildung des niederen Bürgertums begründet liegen, könnten hier für den Adligen wieder ein Zeichen für Lenes Unverstelltheit, ihre Natürlichkeit sein. Und so steht damit ihre starke und ungebrochene Natürlichkeit erneut im Gegensatz zur Bildung seines Standes. „Arme Bildung, wie weit bleibst du dahinter zurück“ (IW, S. 158) ist schließlich nicht umsonst sein Kommentar zu einem von Lenes Briefen.

Einige dieser positiven Einschätzungen des verliebten Barons werden im Verlauf der Handlung auch anderweitig bestätigt. So erfahren wir, dass Lene es kurze Zeit nach der Trennung geschafft hat, genug Geld beiseite zu legen, um einen Umzug ans Luisenufer unternehmen und die Miete in einer anderen Wohnung zahlen zu können (vgl. IW, S. 119), was ihren Stolz, von der eigenen Arbeit leben zu können, und ihre Selbstständigkeit widerspiegeln.

Des Weiteren sagt Lene in einem Gespräch mit ihrer Pflegemutter selbst, sie wolle Franke heiraten, weil er ehrlich und zuverlässig sei und sich sicher um sie und ihre Mutter sorgen werde (vgl. IW, S.

133). Damit bestätigt sie folgende Annahme Bothos über das Bürgertum und ihre Person selbst:

„Wenn unsre märkischen Leute sich verheiraten, so reden sie nicht von Leidenschaft und Liebe, sie sagen nur ›ich muss doch meine Ordnung haben‹. Und das ist ein schöner Zug im Leben unsres Volks und nicht einmal prosaisch. (…) Ja, meine liebe Lene, du bist auch für Arbeit und Ordnung (…)“ (IW, S. 102).

4 „(...) als ich mich draußen am Gartengitter von der Lene verabschiedete, frug ich, ›ob ich wiederkommen dürfe‹, welche Frage sie mit einem einfachen ›ja‹ beantwortete. Nichts von falscher Scham, aber noch weniger von Unweiblichkeit. Umgekehrt, es lag etwas Rührendes in ihrem Wesen und ihrer Stimme“ (IW, S. 143).

(27)

Hieraus lässt sich zwar einerseits lesen, dass sie die Dinge, wie Botho sagt, nimmt wie sie sind, pflichtbewusst ihrer Mutter gegenüber handelt und gleichzeitig ein geordnetes Leben führen möchte. Doch in wie Fern können wir schließen, dass dieser Wunsch nach einem geordneten Leben tatsächlich aus ihr selbst entspringt und sie sich damit nicht - wie sie es auch für ihren Geliebten Botho vorausgesehen hatte – schließlich den gesellschaftlichen Normen beugt? So liefert Botho doch sogar selbst durch obige Aussage subtil genau diese Interpretationsfolie für die Heirat Lenes:

Dass diese Entscheidung nämlich eben nicht nur einem individuellen und persönlichen Entschluss entspringt, sondern eine Antwort auf die kollektive Erwartungshaltung ist, sich der gesellschaftlichen Ordnung zu fügen. Deutlich wird zumindest, dass ihr Heiratsentschluss nicht in erster Linie auf Liebe gründet. Klar wird die Liebesbeziehung zu Botho von der zu Franke abgegrenzt. So bringt sie eine Begegnung mit dem verheirateten Baron so sehr aus der Fassung, dass sie ohnmächtig zusammenbricht und die radikale Entscheidung trifft, in einen anderen Stadtteil zu ziehen (vgl. IW, S. 119). Ähnliche emotionale Ausbrüche zeigt sie gegenüber Franke nie. Dieser gibt selbst zu, dass Lene „mit so großer Liebe“ (IW, S. 142) von Botho spreche. Es scheint also, als sei sie an einem Punkt angelangt, an dem sie, trotz ihrer für damalige Zeit untypischer Wesenszüge und aller bis dahin gefällter unorthodoxen Entscheidungen, dem gesellschaftlichen Druck nachgibt und einen Mann ihres Standes heiratet. – Zu Botho hatte sie gesagt „Du wirst es müssen“ (IW, S.

34) und nun scheint sie an der Reihe zu sein. Denn, wie in Kapitel 2 bereits ausgeführt wurde, war das Ansehen unverheirateter Frauen im Bürgertum zu dieser Zeit alles andere als positiv. Durch die Tatsache, dass ihre Familie kein männliches Familienoberhaupt hat, kann ihre gesellschaftliche Stellung bereits als benachteiligt eingestuft werden und wie die Heirat Bothos mit einer reichen Adligen, so lenkt auch Magdalenes Heirat mit einem gut gestellten Bürgerlichen die familiären und ökonomischen Verhältnisse in geordnete(re) Bahnen.

Auch die Natürlichkeit, die Botho ihr zuschreibt, findet sich in anderen Aussagen bestätigt. So sagt Frau Dörr, als Lene nach besagtem Treffen mit von Rienäcker und dessen Ehefrau zusammenbricht:

„(...) liebe Nimptschen, was ´ne Natur is un noch dazu solche junge, die muß sich immer selber helfen (...)“ (IW, S. 115) und versucht damit der Pflegemutter klar zu machen, dass Lene nicht mit Medizin oder durch einen Arzt geholfen werden könne und dass sie auf die Selbstheilungskräfte der Natur vertrauen solle.

Die Güte, die Botho ihr bescheinigt, wird hingegen nur durch von ihr selbst getätigte Äußerungen bezüglich des Barons bestätigt. So sagt sie nach der Begegnung mit ihm und Käthe zu ihrer Mutter, sie gönne ihm sein Glück ehrlich (vgl. IW, S. 119). Damit greift sie ein lange zurückliegendes Gespräch zwischen ihr und Botho von Rienäcker wieder auf, in dem sie ihm versichert hatte, sie

(28)

wünsche sich, Botho eines Tages so glücklich zu sehen, wie er sie gemacht habe; so glücklich, wie er es verdiene (vgl. IW, S. 107).

3.1.3. Charakterisierung durch Erzähler

Generell finden sich auf die Figur Lene bezogen, wie bereits eingangs erwähnt, nur wenige Episoden der Charakterisierung durch den auktorialen Erzähler, da sie hauptsächlich durch Dritte dargestellt wird. Dennoch gibt es die ein- oder andere Stelle, an der der Erzähler explizit Lenes Gefühle beschreibt und somit von seiner Innensicht Gebrauch macht. Einen dieser seltenen Momente finden wir in der Schilderung eines Augenblickes während des ersten Tages in Hankels Ablage, in dem Lene sich allein in ihrem Gästezimmer befindet. In diesem fühlt sie sich, laut Erzähler, von allem, was sie sieht, „angeheimelt“ (IW, S. 80) und ist vor Allem sehr interessiert an der Wanddekoration.

Als sie an dieser dann eine englischsprachige Schrift liest, die sie nicht versteht, da sie nur Deutsch spricht, gibt ihr dieses „(...) einen Stich ins Herz, weil sie sich der Kluft dabei bewusst wurde, die sie von Botho trennt(e)“ (IW, S. 80). Ihre Unkenntnis des Englischen führt ihr den Standesunterschied, welcher sich natürlicherweise auch durch einen Unterschied in der Bildung zeigt, sehr deutlich vor Augen. Und der Erzähler geht bei der Schilderung ihrer Gedanken und Gefühle sogar noch weiter, indem er sagt: „(...) [Botho] spöttelte freilich über Wissen und Bildung, aber sie war klug genug um zu fühlen, was von diesem Spott zu halten war“ (IW, S. 80). In diesem Abschnitt der Erzählung finden sich mehrfach Beschreibungen zu Lenes Gemütszustand, wie auch der Satz „(...) alles was sie fühlte war Stolz, Freude, Dank. Aber sie sagte nichts, sie war abergläubisch und wollte das Glück nicht bereden (...)“ (IW, S. 82). Es handelt sich insofern um eine Besonderheit in der Erzählung, als dass in anderen Teilen der Novelle solch ausführliche Beschreibungen ihrer Gefühle nicht zu finden sind.

Schon diese erzähltechnische Besonderheit deutet an, dass es sich bei der besagten Szene um eine Schlüsselszene für das Verständnis der Figur Lene handelt. Ihre Charakterisierung erschöpft sich hier aber nicht nur in der Darstellung ihrer Gedanken im Erzählerbericht, vielmehr durchzieht die gesamte Szene ein Netz von symbolischen Verweisen, die sich gegenseitig kommentieren und nuancieren, aber alle darauf abzielen, ein differenziertes Bild von Lenes Innerlichkeit zu zeichnen.

Dies zeigt sich insbesondere in der Darstellung des literarischen Raums. Wir erfahren durch den Erzähler, dass Lene in besagtem Zimmer besonders jene Bilder gefallen, welche zwei entscheidungsbringende Momente in der Kriegsführung darstellen. Einmal handelt es sich dabei um

Riferimenti

Documenti correlati

Wird dieses Aufeinandertreffen über eine Auxiliarsprache wie das Englische vermittelt, stellt sich die Frage nach dem Anteil von Kultur in der Begegnung, der im übrigen

Vom Reisepass und vom Visum immer eine Kopie mit sich führen, da der deutsche Personalausweis in den USA nicht anerkannt wird und man den sperrigen Reisepass nicht immer mit

4 Tela subcutanea mit Scarpascher Faszie bedeckt 5 Crus mediale des Anulus inguinalis superficialis 6 Fascia spermatica externa (Schnittrand) 7 Fascia cremasterica mit

S i e Söetteuerung ber SebenSmittet in ¡Berlin im Saufe bet leisten 30 3n()te. SBrauereigctoerbe Ungelernte Strbeiter uflo. @ejd)äftÄtutfd)er, ¡Patfer, Strbeiter

Im Gegensatz zu den reichhaltig vorhandenen Studien der deutschen Forschungsszene bezüglich des studentischen Schreibens in der Muttersprache liegen im DaF-Bereich bisher

Die Kommissare und Kommissarinnen und der Präsident oder die Präsidentin der Europäischen Kommission arbeiten nicht für einen einzelnen EU-Staat. Sie setzen sich nicht nur für

Auch wenn man diesen (sicherlich bedauerlichen) Umstand nicht als wirkli- chen Hinderungsgrund betrachtet, stellt sich in jedem Fall das Problem, dass Instruktionen, die die

A successful economic integration for instance is a pre- condition for migrants to engage in transnational investments or return visits as suggested by Levitt (2003),