• Non ci sono risultati.

Von Ida

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Condividi "Von Ida"

Copied!
1
0
0

Testo completo

(1)

Südtirol schreibt Geschichten

Ich fragte ängstlich: „Wisst ihr schon, was es ist?“ Der Hirsch antwortete:

„Wir wissen seit Kurzem, dass es die Vogelwaldtrolle sind. Sie tauchen alle 100 Jahre auf und fressen alle Vögel, die sie sehen. Heute um Mitternacht schlagen sie zu. Das wissen wir dank Pinkí, unserer Spionin Nr. 1!“

„Das ist ja schon in einer Dreiviertelstunde!“, rief ich.

„Du bist die Einzige, die uns helfen kann! Ich und meine Freunde, wir sind der Vogelwaldrat. Die anderen Tiere verstehen wir nicht. Deshalb sitzt hier von jeder Tierart eines im Vogelwaldrat. Wir müssen alle Tiere zusammentrommeln!“, röhrte der Hirsch. Ich fragte skeptisch: „Aber wenn es von allen Tieren im Rat eines gibt, dann könntet ihr das doch auch alleine!“

„Ja, das stimmt!“, sagte der Hirsch. „Aber wir wissen das alles erst seit einer Stunde. Ohne dich würden wir viel zu lange brauchen!“ „Ah, ich verstehe!“, rief ich.

Es dauerte nicht lange, da hatten sich alle Tiere des Waldes versammelt. Ich erklärte ihnen meinen Plan. „Wir machen es so: Die Hälfte der Tiere legt sich mit mir auf die Lauer. Sobald die Vogeltrolle angeschnauft kommen, treiben wir sie in die Höhle, die ich gesehen habe, als ich herkam. Die andere Hälfte stößt die Steinbrocken auf den Eingang. Wir lassen die Vogeltrolle erst wieder gehen, wenn sie alle Vögel in Ruhe lassen.“

Und so machten sie es auch. Die Trolle versprachen, keinem etwas zu tun und durften sogar im Wald bleiben. Von nun an kann ich jeden Tag in den Vogelwald.

Von Ida

Riferimenti

Documenti correlati

An italienischen Universitäten werden studentische Texte von den Dozenten oft pauschal negativ beurteilt, und man beklagt sich über die anscheinend schon in der Muttersprache

Es gibt noch sehr viele Farben: Grau sind zum Beispiel Tauben, orange ist der Himmel bei einem Sonnenuntergang.. Eine starke Farbe ist pink: sie

In Deutschland gibt es das ganze Jahr über viele Feste, von denen viele einen christlichen Hintergrund haben. Fasching, auch Fastnacht genannt, wird insbesondere im Rheinland, aber

Die Ausgrabungsarbeiten vor Ort lassen sich in zwei große Forschungsprogramme unterteilen: Das erste, in den 1950er-Jahren von Ercole Contu (1992; 2000; 2001) durch- geführt,

Jüngere Erkenntnisse der wissenschaftlichen Schreibentwicklungsforschung im Bereich des Deutschen als L1 (Pohl 2007; Steinhoff 2007; Portmann 2018b) haben gezeigt, dass

©ine SluSnaljme bilben ein paar auSgelernte 1 g m gangen liefern, Bei Slperacfitlaffung ber Sefirlinge unb Slnfanger, 30,9 % ber ©Sfine gegeniiber 78 % ber goefiter

Certo, non tradire la necessità del riconoscimento dell’altro costitui- sce uno dei compiti più complessi, anche per una società evoluta: pro- prio la necessità di distinguersi

Perciò, a meno di non pensare a un improbabile andamento del confine, si deve ritenere che, autonomamente dalla signoria su Castiglioncello, i ‘Conti di Pisa’ vantassero anche