• Non ci sono risultati.

Deutsch als Fach- und Wissenschaftssprache: synchronische und

4. Übergang zur Diachronie

4.1. Deutsch als Fach- und Wissenschaftssprache: synchronische und

Jahrhunderte hinweg, bis in die Neuzeit, im wissenschaftlichen Bereich auf Latein stattfand und in alltagspraktischen Bereichen schriftlos war. (Schmit 2015: 12-13)

Sein Überblick in die historischen Fachsprachen des Deutschen (ebd.) ist deshalb thematisch angelegt und geht von der seit dem Mittelalter bis zur frühen Neuzeit traditionellen Unterscheidung zwischen artes liberales und artes mechanichae aus (ebd.:

15-ff.). Zu den sogenannten freien Künsten gehörten die Disziplinen des Triviums (Grammatik, Rhetorik und Dialektik bzw. Logik) und die des Quadriviums (Arithmetik, Geometrie, Musik und Astronomie). Schwerpunkt des Triviums war der korrekte Spracherwerb, der im Mittelalter fast ausschließlich mit grammatischen und stilistischen Regeln des Lateingebrauchs verbunden war. Neben solchen Fächern gab es die sogenannten unfreien Künste oder Eigenkünste, die für die praktischen Lebensbereiche gedacht waren.

Dieses System wurde nur infolge der Aufklärung überwunden (ebd. 16). Die klassischen Autoren der lateinischen Kultur, vor allem Vergil, Ovid und Horaz (ebd.

17) sowie die Bibel wurden im Rahmen des Triviums gelesen: Die wenigen wissenschaftsvolkssprachlichen Spuren aus dem Frühmittelalter stammen aus kleinen Glossen in Handschriften solcher Klassiker (ebd.). Die älteste Übersetzungsarbeit lateinischer Grammatikterminologie ins Deutsche ist die St. Gallen Schularbeit (ebd.), während Notker III von St. Gallen die ersten deutschsprachigen Schriften zur Rhetorik verfasste, und zwar in der mischsprachigen Abhandlung „de arte rhetorica“: Dabei erlätert er die Begriffe in deutscher Sprache und lässt die Terminologie in der lateinischen Originalform (ebd. 29). Nur im 15. Jahrhundert lassen sich nach Notker nochmals Versuche erkennen, das rhetorische Wissen in deutscher Sprache zu vermitteln. Hinsichtlich des Verhältnisses des Deutschen zu der lateinischen Terminologie unterscheidet Knape (1998:

69) drei Möglichkeiten: Kommentierungsmethode (die lateinische Terminologie wird auf Deutsch kommentiert), Rekurrenzmethode (die Verfassung lateinischer und deutscher Terminologie) und Äquivalenzbildungsmethode (die Bildung deutscher Termini mit gleichzeitiger Angabe der lateinischen Terminologie z.B. in Marginalien) (vgl. dazu auch Schmid 2015: 32). In diesem Jahrhundert wurden die deutschen Übersetzungen der ursprünglich auf Latein verfassten „Rhetorica Nova“ Friedrichs von Nürnberg, der eben eine eigene von der lateinischen Vorlage relativ unabhängige Terminologie entwickelte, und Riederers „Spiegel der wahren Rhetorik“ (ebd. 32-35), verfasst. Die frühneuhochdeutsche Phase der Sprachgeschichte erfährt

darüber hinaus eine erhebliche Erweiterung des Textsortenspektrums, die auch die Bildungsdomäne betrifft:

Der Bedarf an Wissens-, Meinungs- und Nachrichtentransfer konnte nicht mehr allein auf direktem, mündlichem Wege gedeckt werden. Hinzu kam ein gesteigertes individuelles Bildungs- und Unterhaltungsbedürfnis vor allem bei einem anwachsenden wohlhabenden städtisch-bürgerlichen Publikum. Technische Voraussetzung für die Frühneuhochdeutsche >>Schriftlichkeitsexplosion<< war seit dem 15. Jh. zunächst die Verbreitung des Papiers, das im Vergleich zum Pergament wesentlich billiger herzustellen und zu beschaffen war. (Schmid 2013: 38)

In Anlehnung an Reichmann / Wegera (1988) listet Schmid (2013) zehn Klassen von Textsorten für das Frühneuhochdeutsche: Sozial bindende Texte; Legitimierende Texte;

Dokumentierende Texte; Belehrende Texte; Erbauende Texte; Unterhaltende Texte;

Informierende Texte; Anleitende Texte; Agitierende Texte; Private Texte. Dabei sind zum Zwecke vorliegender Studie vor allem die informierenden Texte von Bedeutung, obwohl, wie in der Analyse ersichtlich wird, eine genaue Einteilung immer schwierig und die Grenzen zu den weiteren Kategorien (vor allem zu den belehrenden Texten) immer unscharf bleiben:

Als informierend sollen diejenige Texte aufgefasst werden, deren Auftraggeber / Autoren / Schreiber / Drucker einen natürlichen oder kulturellen Sachverhalt oder Handlungen von Menschen für einschlägig interessierte Rezipienten - oft für Angehörige fachlich orientierter Gruppen - mit dem Anspruch auf Objektivität beschreiben. (Reichmann / Wegera 1988: 170)

Erste Versuche, das Deutsche als Unterrichtssprache zu fördern, sind erst im Rahmen der Reformation zu erkennen. Zur erheblichen Rolle der Sprache bzw. der Sprachkompetenz für eine angemessene geistliche Entwicklung äußert sich nämlich Luther selbst (Schmid 2015:

23). Der Übergang von der lateinischen Sprache, die die akademische Kommunikation bis zum Ende des 18. Jahrhunderts geprägt hatte, zu den Volkssprachen war aber ein langer Prozess, der auf unterschiedliche Weisen und in unterschiedlichen historischen Momenten stattfand (vgl. Keil 2011: 35). Im deutschsprachigen Gebiet wird die Vervollständigung eines solchen Prozesses traditionell im Zeitraum zwischen dem 17. und dem 18. Jahrhundert eingeordnet und mit einigen bekannten Namen verbunden: Christian Thomasius (1655 - 1728), Gottfried Wilhelm Leibniz (1646 - 1716) und

Christian Wolff (1679 - 1759). Dazu muss man natürlich auch Paracelsus (ebd.) berücksichtigen, dessen besondere Rolle für die vorliegende Arbeit im Folgenden (vgl.

Kapitel 5) genauer erläutert werden soll. Im Unterschied zu den anderen europäischen Ländern erfolgte im deutschsprachigen Raum der Übergang zur Volkssprache an den Universitäten später, und zwar auch wegen der besonderen politischen und gesellschaftlich-kulturellen Umstände, wie Habermann (2018) bemerkt:

Für den späten Wechsel können politische und gesellschaftliche Gründe angeführt werden: Die Aufsplitterung der deutschsprachigen Gebiete in zahlreiche Territorien, die nach dem 30-jährigen Krieg in einem losen Staatenbund vereinigt waren, erschwerte für lange Zeit einen patriotischen Zusammenhalt, der auch einen selbstverständlicheren Gebrauch der deutschen Sprache zur Folge gehabt hätte. In Frankreich wurde 1635 die einflussreiche Académie française gegründet, deren Beschlüsse für das gesamte französische Königreich Gültigkeit besaßen, während das Wirken der Sprachgesellschaften in vereinzelten deutschsprachigen Ländern in der Regel von kurzer Dauer und zudem mehr oder weniger erfolgreich war. Darüber hinaus wirkte sich die konfessionelle Spaltung zwischen Katholizismus und Protestantismus bis zum Ende des Alten Reichs massiv auf den Gebrauch der deutschen Sprache aus.

Während man in protestantischen Territorien gegenüber dem Deutschen als Sprache des öffentlichen Verkehrs aufgeschlossener gegenüberstand, führte in der Gegenreformation das Wirken der Jesuiten vor allem im Südosten des Reichs zu einer erkennbaren Stärkung der lateinischen Sprache und zu einer strengen Zensurpolitik. So ist es nicht verwunderlich, dass bis in die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts im Schrifttum deutschsprachiger Universitätsprofessoren die lateinische Sprache noch immer vorherrschend war. (ebd.:151)

Im Unterschied zu den freien Künsten, wurde die Volkssprache in den Eigenkünsten dagegen sehr früh, sogar schon in der althochdeutschen Phase, als Verständigungsmittel auch zwischen Experten verwendet, obwohl die Quellen relativ später vorkommen:

Längst nicht alle historischen Berufssprachen haben schriftliche Zeugnisse hinterlassen, denn viele Handwerkstechniken und Fertigkeiten wurden lange Zeit nur mündlich und durch Demonstration im Arbeitsprozess selbst weitergegeben, nicht durch Lehrschriften. Die Spezialisierung von Handwerkstechniken musste aber schon im Mittelalter dazu führen, dass sich entsprechende Fachsprachen ausbildeten, doch wurden diese kaum verschriftet. (ebd.: 84)

Die althochdeutsche Phase spielt jedoch noch keine erhebliche Rolle in der medizinisch-pharmazeutischen Schreibkultur, denn von diesem Zeitraum sind nur kleine Glosse überliefert worden, mit Ausnahme von den sogenannten Basler Rezepten (vgl. Di Clemente 2009: 13), wobei sie eigentlich in der Entwicklung medizinisches Wortschatzes kaum von Bedeutung sind (vgl. Schmid 2015: 141). Dank des sogenannten „Sommarium Heinrici“, der teilweise auf die „Etymologiae“ von Isidor von Sevilla, dessen viertes Buch die Heilkunde behandelt, basiert, erweitert sich erstmal bedeutend der deutsche medizinische Wortschatz (Di Clemente 2009: 16). Im X Jahrhundert werden Texte produziert, die im Hinblick auf die Entwicklung der deutschen Wissenschaftssprache eine Übergangsphase darstellen, wie die sog. Würzburger Rezepte (ebd.): Innerhalb eines hauptsächlich lateinischen Textes werden auch deutsche Termini eingeführt. Charakteristische sprachliche Merkmale der Rezepte als Textsorte werden übrigens auch in den in dieser Studie analysierten ersten medizinischen Lehrtexten verwendet, die eben auch Rezepte enthalten, und auch aufgrund dieser Mischung eine gewisse Hybridität aufweisen, die sich auch in den Beispielen aus der Analyse zeigen lässt (vgl. Kapitel 7). Solche Rezepte wurden im Mittelalter in größeren Texten integriert, wie das Arnenibuoch Ypocratis (oder Züricher Arzneibuch) und das Innsbrucker Arzneibuch: In beiden Texten wird lateinisches und volkssprachliches Material vermischt, wobei in der Regel Heilmittel auf Latein bleiben.

Syntaktisch sind solche Texte von einem ausgeprägten Gebrauch von Imperativsätze gekennzeichnet. Als „Prototyp“ eines Arzneibuchs (Schnell 2003:

256) gilt das bekannte Bartholomäus:

Es enthält neben medizinischen Traktaten ebenfalls eine Reihe von Rezepten und fand in den folgenden Jahrhunderten weite Verbreitung (KEIL 1978b, CROSSGOVE 1994:51-f., HAAGE/WEGNER 2007: 195f.). Die Zahl der erhaltenen Textzeugen beläuft sich auf über 300. Der Name Bartholomäus ist freilich nicht der des Autors, sondern der anonyme Kompilator hat ihn von der lateinischen Practica Bartholomaei geliehen, die stellenweise auch als Quelle diente. Er stand wissenschaftlich auf der Höhe der Zeit, denn er übersetzte lateinische Texte aus der berühmten medizinischen Schule von Salerno […] Das Werk ist in mehr als 200 Handschriften im ganzen deutschen Sprachraum verbreitet und wurde in Auszügen sogar ins Dänische und Tschechische übersetzt. (Schmid 2015: 145).

Lexikalische Auffälligkeiten sind auch in diesem Fall die Pflanzennamen, die immer noch auf Latein bleiben. Aus syntaktischer Sicht lassen sich dagegen die Bedingungsgefüge erkennen (ebd. 146), die auch im Arzneibuch Ortolfs vorkommen (vgl. 6.1). Im 13. Jahrhundert wurden darüber hinaus auch viele Traktate zur Diagnostik (die auf Puls- und Harnschau basierte) sowie Therapie verfasst (vgl. Schmid 2015:

150ff.), die sich auch im Text Ortolfs wiederspiegeln.

Obwohl, wie oben angedeutet, sich in der frühen Neuzeit neue Textsorten entwickeln, und wurden auch viele Lehrbücher für die Wundarznei geschrieben (vgl. Schmid 2015:

165), bleiben Deutsch und Latein mit relativ scharf getrennten Verwendungskontexten verbunden. Die Wundärzte, die den Adressatenkreis der meisten Texte in dieser Studie darstellen, wurden nicht an der Universität ausgebildet. Trotzdem knüpft sich das vermittelte Fachwissen zum Teil auch an die lateinische Tradition an, wie unter anderem aus der Untersuchung medizinischer volkssprachlicher Texte der frühen Neuzeit Habermanns (2001) ersichtlich wird. Der Gebrauch des Deutschen an der Universität beginnt, wie schon angedeutet, im Laufe der Aufklärung, wobei einen lateinisch-deutschen Sprachwechsel noch zu erkennen war:

Der Gegensatz zwischen Physici und Chirurgi spiegelt sich auch auf sprachlicher Ebene wider. Die universitäre Lehre ist in der Medizin bis weit in das 18.

Jahrhundert hinein vom Lateinischen geprägt. Die praktische Berufsausübung eines Chirurgen findet ausschließlich im volkssprachlichen Betätigungsfeld statt. Nach Klein (2011a: 37) präsentierten die alten Universitäten „in vielen Hinsichten eine eigene gesellschaftliche (Prestige-)Sphäre, die aufs engste mit der sozialdistinktiven Funktionalität der lateinischen Sprache verbunden war.“ Das lange Festhalten an der lateinischen Sprache ist wohl stärker als in vergleichbaren Disziplinen mit der Aufrechterhaltung des akademischen Status der Ärzteschaft verbunden, da man sich mit einem Übergang zur Volkssprache mit den Chirurgi gemein gemacht hätte, die dann auch leichter Zugang zu akademischem Wissen erhalten hätten. (Habermann 2018: 142)

Dabei bemerkt sie am Beispiel des Arztes Johann Heinrich Schulze (1687–1744), dass das medizinische Wissen und die medizinische Ausbildung oft historisch-philologische Zusammenhänge aufwiesen. Ein solches philologische Interesse zeigt sich übrigens auch

in den Texten des 18. Jahrhunderts, die in dieser Studie analysiert wurden (vgl. 6.4. und 6.5.).