HEIßWASSERPROGRAMMIERUNG
6.11 Programmierung der Maschinenpa- Maschinenpa-rameter (Modell DISPLAY)
6.11.1 Menüzugriff
• Für den Zugriff auf das Programmiermenü die Taste (MODE ) mindestens 3 Sekunden lang betätigen;
• Um in den verschiedenen Bereichen des Programmier-menüs zu scrollen, die Taste (MODE ) verwenden;
• Um in demselben Bereich von einem Parameter zum an-deren zu wechseln, die Taste ENTERverwenden;
• Um den Wert eines jeden Parameters zu ändern, die bei-den Tasten ( + ) erhöhen und (- ) verringern verwenbei-den.
Verringern ( - ) Erhöhen
( + )
Mode Enter Stop
Programm.
Verringern ( - ) Erhöhen
( + )
Mode Enter Stop
Programm.
Das System verlässt ungefähr 20 Sekunden nach dem letzten durchgeführten Vorgang automatisch die Programmierphase.
Für die Programmierung immer die rechte Bedienblende be-nutzen.
Nachfolgend wird das in der Maschine vorliegende Menü dar-gestellt.
Bei der Maschine könnte ein unterschiedliches Menü vorliegen. Dies liegt an der auf der Maschine installierten unterschiedlichen Softwareversionen;
manchmal kann es vorkommen, dass die Software während der Wartung aktualisiert wird, um ihre Leistung zu verbes-sern.
Deutsch 1,0 Bar 115°C P
09:16 13-01-20 5
SPRACHE DEUTSCH KAFFEES GESAMT
NNNNN LITERZÄHLER
L = NNNNN AUTOSTEAMER
75 °C TASSENWÄRMER
80 °C PRESS. BOILER 1,0 BAR CORR=7
ARBEITSTAGE 1234567 AUTO ON/OFF
ON 08:00 UHRENSETUP 09:16 18-10-12 1
(MODE ) für 3 Sek.
(MODE ).
(MODE ).
(MODE )
(MODE )
(MODE )
(MODE )
(MODE )
(MODE )
6.11.2 Programmierung der Uhr
Dieses Menü dient zur Änderung de Uhrzeit, des Datums und des Wochentags:
• Die Programmierung aufrufen und durch das Menü scrol-len, bis auf dem Display erscheint;
UHRENSETUP 09:16 18-10-12 1
• Den blinkenden Parameter über die Tasten (+ ) und (- ) än-dern;
• Um den nächsten Parameter aufzurufen, die Taste ENTER betätigen;
• Um die eingegebenen Parameter zu bestätigen und zur nächsten Programmierung zu wechseln, die Taste MODE betätigen.
6.11.3 Programmierung des Einschaltens und Ausschaltens
Dieses Menü dient zur Programmierung der automatischen Ein- und Ausschaltung der Maschine.
Mit dieser Funktion kann zuerst die Uhrzeit der Einschaltung und dann die Uhrzeit der Ausschaltung der Maschine einge-stellt werden.
• Die Programmierung aufrufen und durch das Menü scrol-len, bis auf dem Display erscheint;
AUTO ON/OFF ON 08:00
• Über die Taste ENTERöffnet man das Menü;
• Mit den Tasten (+ ) und (- ) die Einschaltzeit der Maschine programmieren und ENTER drücken;
• Mit den Tasten (+ ) und (- ) die Minuten bis zur Einschalt-zeit der Maschine programmieren und ENTER drücken;
• Die Einstellungen für das Einschalten der Maschine wer-den gespeichert und es hat die Einstellung der Uhrzeit zum Ausschalten zu erfolgen. Auf dem Display erscheint:
AUTO ON/OFF OFF 23:00
• Mit den Tasten (+ ) und (- ) die Ausschaltzeit der Maschine programmieren und ENTER drücken;
• Mit den Tasten (+ ) und (- ) die Minuten bis zur Ausschalt-zeit der Maschine programmieren und ENTER drücken;
• Um die eingegebenen Parameter zu bestätigen und zur nächs-ten Programmierung zu wechseln, die Taste MODE betätigen.
Um die Funktion „AUTO ON/OFF“ zu deaktivieren, als Uhrzeit 00:00 eingeben.
6.11.4 Programmierung Arbeitstage
Dieses Menü dient zur Programmierung der Ausschaltung der Maschine an den gewünschten Tagen.
Um die Tage der Ausschaltung der Maschine festzulegen, die nachstehenden Anweisungen befolgen:
• Die Programmierung aufrufen und durch das Menü scrol-len, bis auf dem Display erscheint;
ARBEITSTAGE 1234567
• An diesem Punkt ist die Maschine für alle Tage der Woche aktiviert, da alle Nummern (die die entsprechenden Tage definieren) sichtbar sind;
Wochentagstabelle
1 Montag 5 Freitag
2 Dienstag 6 Samstag
3 Mittwoch 7 Sonntag
4 Donnerstag
• Um die Maschine an einem bestimmten Tag auszuschal-ten, mit den Tasten + und - den gewünschten Tag auswäh-len;
• Zur Deaktivierung des gewünschten Arbeitstages die Tas-te ENTERdrücken;
• Anschließend - nur wenn gewünscht - einen anderen Ar-beitstag auswählen und die Taste ENTERbetätigen, um ihn zu deaktivieren;
ARBEITSTAGE 1-3-567
Falls Für den Fall, dass ein Zeitplan gemeldet wird, in dem die Maschine dienstags und donnerstags abgeschaltet wird.
An Wochentagen, an denen die Maschine ausge-schaltet ist, wird anstelle der entsprechenden Zahl das Symbol „ - “ angezeigt.
Wenn die Maschine an den Tagen reaktiviert werden soll, an denen sie vorher deaktiviert wurde, wie folgt vorgehen:
• Mit den Tasten + und - den deaktivierten Tag auswählen (wo das Symbol „ - “ erscheint);
• Die Taste ENTERdrücken, um den gewünschten Tag zu ak-tivieren (hier erscheint die Nummer des Tages).
ARBEITSTAGE 1234567 Beispiel ohne Ausschalttag der Maschine:
Um am Ende der Programmierung die eingegebenen Parame-ter zu bestätigen und zur nächsten Programmierung zu wech-seln, die Taste MODEbetätigen.
6.11.5 Programmierung des Kesseldrucks
Dieses Menü dient zur Programmierung des Kesseldrucks für die Dampfabgabe:
• Die Programmierung aufrufen und durch das Menü scrol-len, bis auf dem Display erscheint;
PRESS. BOILER 1,0 BAR CORR=7
• Den Kesseldruck (Werte von 0,9 bis 1,2 Bar) mithilfe der Tasten + und - einstellen;
• Um die eingegebenen Parameter zu bestätigen und zur nächs-ten Programmierung zu wechseln, die Taste MODEbetätigen.
6.11.6 Programmierung des Tassenwärmers
Dieses Menü dient zur Programmierung der Temperatur und Aktivierung des Tassenwärmers:
• Die Programmierung aufrufen und durch das Menü scrol-len, bis auf dem Display erscheint;
TASSENWÄRMER 80 °C
• Die Temperatur (70 ÷ 100°C) mit den Tasten (+ ) und (- ) einstellen;
• Um die eingegebenen Parameter zu bestätigen und zur nächs-ten Programmierung zu wechseln, die Taste MODEbetätigen.
Um den Tassenwärmer auszuschalten, eine Tempera-tur unter 70°C einstellen (auf dem Display erscheint ----) oder den Tassenwärmerschalter auf OFF stellen.
GEFAHR DURCH HOHE TEMPERATUR: Nicht ver-gessen: Eine sehr hohe Temperatur kann sehr schwere Verbrennungen verursachen.
6.11.7 Programmierung der Autosteamertemperatur
Dieses Menü dient zur Programmierung der Eingriffstempera-tur des Autosteamers:
• Die Programmierung aufrufen und durch das Menü scrol-len, bis auf dem Display erscheint;
AUTOSTEAMER 65 °C
• Die Temperatur mit den Tasten (+ ) und (- ) einstellen;
• Um die eingegebenen Parameter zu bestätigen und zur nächs-ten Programmierung zu wechseln, die Taste MODE betätigen.
Die tatsächliche Temperatur des Getränkes könnte um einige Grad von der eingegebenen abweichen, dies hängt von der Menge des erwärmten Getränkes ab.
Deutsch
6.11.8 Einblenden und Nullstellen des Literzählers
Dieses Menü dient zur Literzählungsanzeige und zur Duchfüh-rung der Rücksetzung:
• Die Programmierung aufrufen und durch das Menü scrol-len, bis auf dem Display die Literzählung erscheint;
LITERZÄHLER LIT. = NNNNN
• Zur Datenrücksetzung die Taste (- ) betätigen;
ZÄHLUNG LÖSCHEN?
BETÄTIGEN + 3 S
• Zum Bestätigen der Rücksetzung die Taste (+ ) drei Sekun-den lang gedrückt halten;
NULLGESTELLTE LITER
• Um zu bestätigen und zur nächsten Programmierung zu wechseln, die Taste MODE betätigen.
6.11.9 Kaffees gesamt
Dieses Menü dient zur Zählungsanzeige der durchgeführten Arbeit durch die Maschine:
• Die Programmierung aufrufen und durch das Menü scrol-len, bis auf dem Display die Kaffeezählung erscheint;
KAFFEES GESAMT NNNNN
• Über die Taste ENTERöffnet man das Menü;
• Durch wiederholtes Betätigen der Taste ENTER(Einschalten der LE-D-Anzeigen der verschiedenen Tasten) kann die Anzahl der mit der jeweiligen Taste ausgeführten Auswahlen eingeblendet werden;
• Um zu bestätigen und zur nächsten Programmierung zu wechseln, die Taste MODE betätigen.
Zum Nullstellen der Zählung der einzelnen Mengentasten, wie folgt vorgehen:
• Die Taste der rechten Tastatur mindestens 5 Sekun-den lang gedrückt halten;
ZÄHLUNG LÖSCHEN?
BETÄTIGEN + 3 S
• Für den Start der Datenrücksetzung die Taste (- ) betätigen;
DATEN GELÖSCHT
• Zum Bestätigen der Rücksetzung die Taste (+ ) 3 Sekunden lang gedrückt halten.
Der oben beschriebene Ablauf löscht die Zählungen der einzelnen Wahlen, aber nicht die Gesamtzäh-lung der Maschine, (Lebensdauer der Maschine).
6.11.10 Programmierung der Sprache
Dieses Menü dient zur Programmierung der Sprache der Nachrichtenanzeige auf dem Display:
• Die Programmierung aufrufen und durch das Menü scrol-len, bis auf dem Display erscheint;
SPRACHE DEUTSCH
• Die Sprache mit den Tasten (+ ) und (- ) einstellen;
• um die nächste Programmierung aufzurufen, die Taste MODE betätigen.
Für die englische Sprache kann für die Temperatur zwischen Celsius (°C) und Fahrenheit (°F) gewählt werden.
6.11.11 Laden der Standarddaten
Zum Wiederherstellen der werkseitigen Programmierung beim Einschalten der Maschine die Tasten ( 1 ) ( 3 ) und ( 7 ) 5 Sekunden lang gedrückt halten.
1 3 7