• Non ci sono risultati.

5.2   Atenei esaminati 168

5.2.2   Karl-Franzens-Universität Graz 175

Relativamente all’anno accademico 2009/2010, la Karl-Franzens-Universität Graz si articolava in sei facoltà, rispettivamente strutturate in istituti e centri di studi e ricerca:

a) Katholische Theologie2

b) Rechtswissenschaften3

2 Si compone dei seguenti istituti: * Institut für Alttestamentliche Bibelwissenschaft; * Institut für Dogmatik; *Institut für Ethik und Gesellschaftslehre; * Institut für Fundamentaltheologie; * Institut für Kanonisches Recht; *Institut für Katechetik und Religionspädagogik; * Institut für Kirchengeschichte und Kirchliche Zeitgeschichte; *Institut für Liturgiewissenschaft, Christliche Kunst und Hymnologie; * Institut für Moraltheologie; * Institut für Neutestamentliche Bibelwissenschaft; * Institut für Ökumenische Theologie, Ostkirchliche Orthodoxie und Patrologie; * Institut für Pastoraltheologie und Pastoralpsychologie; * Institut für Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät; *Institut für Religionswissenschaft

176

c) Sozial- und Wirtschaftswissenschaften4

d) Geisteswissenschaften

Institute

*Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde *Institut für Amerikanistik

*Institut für Anglistik *Institut für Archäologie *Institut für Germanistik *Institut für Geschichte

*Institut für Klassische Philologie *Institut für Kunstgeschichte *Institut für Musikwissenschaft *Institut für Philosophie *Institut für Romanistik *Institut für Slawistik *Institut für Sprachwissenschaft

*Institut für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft *Institut für Volkskunde und Kulturanthropologie

e) Naturwissenschaften5

f) Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaften *Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft *Institut für Geographie und Raumforschung *Institut für Schulpädagogik

*Institut für Sportwissenschaft

*Institut für Systemwissenschaften, Innovations- und Nachhaltigkeitsforschung (ISIS) *Wegener Zentrum für Klima und Globalen Wandel

*Human Performance Research (HPR)

*Regionales Fachdidaktikzentrum für Geographie und Wirtschaftskunde in Graz *Regional Centre of Expertise (RCE)

Privatrechtsgeschichte; * Institut für Zivilrecht, Ausländisches und internationales Privatrecht; * Institut für Österreichisches und Internationales Unternehmens- und Wirtschaftsrecht; * Institut für Arbeitsrecht und Sozialrecht; * Institut für Zivilgerichtliches Verfahren; * Institut für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie; * Institut für Österreichisches, Europäisches und Vergleichendes Öffentliches Recht, Politikwissenschaft und Verwaltungslehre; * Institut für Völkerrecht und Internationale Beziehungen; * Institut für Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie und Rechtsinformatik; * Institut für Finanzrecht; * Institut für Europarecht; * Institut für Österreichische Rechtsgeschichte und Europäische Rechtsentwicklung

4 Si compone dei seguenti istituti: *Institut für Banken und Finanzierung; *Institut für Finanzwirtschaft;

*Institut für Finanzwissenschaft und Öffentliche Wirtschaft; *Institut für Informationswissenschaft und Wirtschaftsinformatik; *Institut für Internationales Management ; *Institut für Marketing; *Institut für Organisation und Institutionenökonomik; *Institut für Personalpolitik; *Institut für Produktion und Logistik; *Institut für Soziologie; *Institut für Statistik und Operations Research; *Institut für Unternehmensführung und Entrepreneurship; *Institut für Unternehmensrechnung und Controlling; *Institut für Unternehmensrechnung und Steuerlehre; *Institut für Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung; *Institut für Volkswirtschaftslehre; *Institut für Wirtschafts-, Sozial- und Unternehmensgeschichte; *Institut für Wirtschaftspädagogik

5 Si compone dei seguenti istituti: * Institut für Chemie; * Institut für Erdwissenschaften; * Institut für

Mathematik und Wissenschaftliches Rechnen; *Institut für Molekulare Biowissenschaften; * Institut für Pflanzenwissenschaften; * Institut für Pharmazeutische Wissenschaften; * Institut für Physik; * Institut für Psychologie; * Institut für Zoologie

177 Ai fini del presente studio, incentrato sulle scienze umanistiche, sono stati presi in esame gli insegnamenti offerti nei primi due cicli della Fakultät für Geisteswissenschaften e della Fakultät für Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaften. In quest’ultimo caso l’analisi ha coinvolto solo i corsi di laurea delle scienze della formazione, dell’Institut für

Erziehungs- und Bildungswissenschaft. Il numero di insegnamenti per ogni curriculum di

ogni corso di laurea è riportato più avanti.

L’evoluzione dell’autonomia universitaria in Austria ha previsto la definizione degli obiettivi formativi, dei contenuti e dell’articolazione dei percorsi formativi all’interno di regolamenti disciplinanti i corsi di studio, i cosiddetti Curricula. (Ralli et al., 2007:28) L’università di Graz predisponeva per l’A.A. 2009/2010 Curricula con l’indicazione di ogni insegnamento delle tre summenzionate categorie, includendo dunque gli insegnamenti opzionali. Inoltre, in molti casi, un insegnamento si compone di diverse

Lehrveranstaltungen (Vorlesungen, Übungen, Proseminare, Praktika, ecc.). Laddove ciò

avviene, queste singole Lehrveranstaltungen sono corredate, di volta in volta, di informazioni sui contenuti e obiettivi dell’apprendimento. La descrizione delle diverse

Lehrveranstaltungen, in cui si può articolare un insegnamento, è una delle ragioni per cui

il numero di documenti raccolti, per questo ateneo, è particolarmente elevato. Un’altra ragione è che, nel caso di Graz, gli insegnamenti selezionabili come Wahlfach o Freifach sono elencati in tutti i casi in cui lo studente può scegliere di includere quel dato insegnamento nel proprio piano di studi. La tabella 5.3 riporta i corsi di laurea e il numero di insegnamenti di ognuno di essi, raccolti per l’ateneo austriaco.

Facoltà Curricula insegnamenti/ Numero di

moduli Fakultät für

Geisteswissenschaften

Bachelorstudium Alte Geschichte und Altertumskunde 147

Geisteswissenschaften Bachelorstudium Anglistik / Amerikanistik 198

Geisteswissenschaften Bachelorstudium Archäologie (klassische und

provinzialrömische Archäologie) 177

Geisteswissenschaften Bachelorstudium Bosnisch/Kroatisch/Serbisch 163

Geisteswissenschaften Bachelorstudium Europäische Ethnologie 158

Geisteswissenschaften Bachelorstudium Germanistik 234

Geisteswissenschaften Bachelorstudium Geschichte 218

Geisteswissenschaften Bachelorstudium Griechisch 144

Geisteswissenschaften Bachelorstudium Kunstgeschichte 190

Geisteswissenschaften Bachelorstudium Latein 147

Geisteswissenschaften Bachelorstudium Musikologie 61

Geisteswissenschaften Bachelorstudium Philosophie 215

Geisteswissenschaften Bachelorstudium Romanistik (Französisch) 76

Geisteswissenschaften Bachelorstudium Romanistik (Italienisch) 73

Geisteswissenschaften Bachelorstudium Romanistik ( Spanisch) 74

178

Geisteswissenschaften Bachelorstudium Slowenisch 155

Geisteswissenschaften Bachelorstudium Sprachwissenschaft 173

Geisteswissenschaften Bachelorstudium Transkulturelle Kommunikation: Deutsch 133

Geisteswissenschaften Bachelorstudium Transkulturelle Kommunikation:Englisch 84

Geisteswissenschaften Bachelorstudium Transkulturelle Kommunikation: Französisch

70

Geisteswissenschaften Bachelorstudium Transkulturelle Kommunikation:

Italienisch 69

Geisteswissenschaften Bachelorstudium Transkulturelle Kommunikation: Spanisch 78

Geisteswissenschaften Bachelorstudium Transkulturelle Kommunikation: Russisch 69

Geisteswissenschaften Bachelorstudium Transkulturelle Kommunikation:

Bosnisch/Kroatisch/Serbisch 68

Geisteswissenschaften Bachelorstudium Transkulturelle Kommunikation:

Slowenisch 64

Geisteswissenschaften Bachelorstudium Transkulturelle Kommunikation:Ungarisch 66

Geisteswissenschaften Bachelorstudium Transkulturelle Kommunikation:Arabisch 67

Geisteswissenschaften Bachelorstudium Transkulturelle Kommunikation:Türkisch 66

Geisteswissenschaften Bachelorstudium Transkulturelle Kommunikation: Österreichische Gebärdensprache

67

Geisteswissenschaften Masterstudium Alte Geschichte und Altertumskunde 16

Geisteswissenschaften Masterstudium Anglistik / Amerikanistik 42

Geisteswissenschaften Masterstudium Archäologie (klassische und

provinzialrömische Archäologie) 49

Geisteswissenschaften Masterstudium Bosnisch/Kroatisch/Serbisch 40

Geisteswissenschaften Masterstudium Dolmetschen: Deutsch 13

Geisteswissenschaften Masterstudium Dolmetschen:Englisch 32

Geisteswissenschaften Masterstudium Dolmetschen: Französisch 22

Geisteswissenschaften Masterstudium Dolmetschen: Italienisch 21

Geisteswissenschaften Masterstudium Dolmetschen: Spanisch 28

Geisteswissenschaften Masterstudium Dolmetschen: Russisch 21

Geisteswissenschaften Masterstudium Dolmetschen: Bosnisch/Kroatisch/Serbisch 26

Geisteswissenschaften Masterstudium Dolmetschen: Slowenisch 25

Geisteswissenschaften Masterstudium Dolmetschen:Ungarisch 18

Geisteswissenschaften Masterstudium Dolmetschen:Arabisch 23

Geisteswissenschaften Masterstudium Dolmetschen:Türkisch 17

Geisteswissenschaften Masterstudium Dolmetschen: Österreichische

Gebärdensprache 14

Geisteswissenschaften Masterstudium Europäische Ethnologie 15

Geisteswissenschaften Masterstudium Germanistik 50

Geisteswissenschaften Masterstudium Geschichte 123

Geisteswissenschaften Masterstudium Griechisch 13

Geisteswissenschaften Masterstudium Kunstgeschichte 42

Geisteswissenschaften Masterstudium Latein 14

Geisteswissenschaften Masterstudium Musikologie 36

Geisteswissenschaften Masterstudium Philosophie 73

Geisteswissenschaften Masterstudium Romanistik (Französisch) 14

Geisteswissenschaften Masterstudium Romanistik (Italienisch) 14

Geisteswissenschaften Masterstudium Romanistik (Spanisch) 15

Geisteswissenschaften Masterstudium Russisch 37

Geisteswissenschaften Masterstudium Slowenisch 40

Geisteswissenschaften Masterstudium Sprachwissenschaft 11

Geisteswissenschaften Masterstudium Transkulturelle Fachkommunikation:

Deutsch 11

Geisteswissenschaften Masterstudium Transkulturelle Fachkommunikation:Englisch

21

Geisteswissenschaften Masterstudium Transkulturelle Fachkommunikation:

Französisch 17

179

Italienisch

Geisteswissenschaften Masterstudium Transkulturelle Fachkommunikation:

Spanisch 20

Geisteswissenschaften Masterstudium Transkulturelle Fachkommunikation:

Russisch 14

Geisteswissenschaften Masterstudium Transkulturelle Fachkommunikation: Bosnisch/Kroatisch/Serbisch

19

Geisteswissenschaften Masterstudium Transkulturelle Fachkommunikation:

Slowenisch 18

Geisteswissenschaften Masterstudium Transkulturelle

Fachkommunikation:Ungarisch 15

Geisteswissenschaften Masterstudium Transkulturelle

Fachkommunikation:Arabisch 19

Geisteswissenschaften Masterstudium Transkulturelle Fachkommunikation:Türkisch

15

Geisteswissenschaften Masterstudium Übersetzen: Deutsch 13

Geisteswissenschaften Masterstudium Übersetzen:Englisch 24

Geisteswissenschaften Masterstudium Übersetzen: Französisch 19

Geisteswissenschaften Masterstudium Übersetzen: Italienisch 20

Geisteswissenschaften Masterstudium Übersetzen: Spanisch 22

Geisteswissenschaften Masterstudium Übersetzen: Russisch 16

Geisteswissenschaften Masterstudium Übersetzen: Bosnisch/Kroatisch/Serbisch 22

Geisteswissenschaften Masterstudium Übersetzen: Slowenisch 20

Geisteswissenschaften Masterstudium Übersetzen:Ungarisch 17

Geisteswissenschaften Masterstudium Übersetzen:Arabisch 21

Geisteswissenschaften Masterstudium Übersetzen:Türkisch 17

Geisteswissenschaften Totale parziale insegnamenti 4967

Umwelt-, Regional- und Bildungswissen- schaftliche Fakultät (Bildungswissen- schaften) Bachelorstudium Geographie 142 Bildungswissenschafte n Bachelorstudium Pädagogik 29 Bildungswissenschafte n Bachelorstudium Soziologie 147 Bildungswissenschafte n Masterstudium Sozialpädagogik 30 Bildungswissenschafte n Masterstudium Soziologie 203 Bildungswissenschafte

n Masterstudium Weiterbildung - Lebensbegleitende Bildung 28 Umwelt-, Regional-

und Bildungswissen- schaftliche Fakultät (Bildungswissen- schaften)

Totale parziale insegnamenti 579

Universität Graz Totale insegnamenti 5546

Tab.5.3: Numero di insegnamenti (e singole Lehrveranstaltungen) per curriculum presso Universität Graz (esaminati in questo progetto).

180